Waidhaus
29.01.2024 - 16:02 Uhr

Zwei Männer müssen nach Kontrolle in Waidhaus ins Gefängnis

Gleich neun gesuchte Straftäter gehen der Bundespolizei Waidhaus übers Wochenende ins Netz. Die meisten können ihre Schulden noch vor Ort begleichen. Für zwei von ihnen ging es aber ins Gefängnis.

Kontrollmarathon der Bundespolizei: Für zwei Männer endet eine Kontrolle der Waidhauser Beamten mit einer Freiheitsstrafe. Die anderen begleichen ihre Schulden noch vor Ort und können so weiterfahren. Symbolbild: Carsten Rehder
Kontrollmarathon der Bundespolizei: Für zwei Männer endet eine Kontrolle der Waidhauser Beamten mit einer Freiheitsstrafe. Die anderen begleichen ihre Schulden noch vor Ort und können so weiterfahren.

Am vergangenen Wochenende erwischte die Bundespolizei Waidhaus neun gesuchte Straftäter, aus dem Bericht der Polizei hervorgeht. Bereits am Freitag kontrollierten die Beamten demnach einen 36-Jährigen, gegen den ein Haftbefehl vorlag. Da er seine ausstehenden Justizschulden direkt vor Ort beglich, durfte er weiterfahren. Ähnliches widerfuhr einem 33-Jährigen, den die Staatsanwaltschaft Weiden per Haftbefehl suchte. Auch er beglich seine Schulden in Höhe von 500 Euro, um 25 Tage Haft zu vermeiden. Am selben Tag musste ein 24-Jähriger, der wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis gesucht wurde, 700 Euro zahlen. Er durfte daraufhin weiterfahren. Ein 46-Jähriger, der vom Amtsgericht Frankfurt am Main wegen unerlaubter Einreise gesucht wurde, zahlte 300 Euro, um einer Haftstrafe zu entkommen.

Schlechter lief es am Samstag für einen 21-Jährigen. Das Amtsgericht Günzburg verurteilte den Mann 2022 wegen Fahrens ohne Führerschein zu einer Strafe von 750 Euro. Da er laut Polizeibericht bisher nicht bezahlt hatte und dies auch bei der Kontrolle nicht vorhatte, muss er nun 30 Tage Haft in der Justizvollzugsanstalt Weiden absitzen. Ein ähnliches Schicksal ereilte einen 32-Jährigen, den die Beamten an der A6 überprüften. Auch er konnte seine Schulden in Höhe von 2400 Euro, aus einer Verurteilung wegen Trunkenheit im Verkehr, nicht begleichen. Der Mann muss nun für 60 Tage ins Gefängnis.

Auch am Sonntag ging der Kontroll-Marathon der Bundespolizei Waidhaus weiter. Zuerst ging den Beamten ein 29-jähriger Mann ins Netz, den das Amtsgericht Künzelsau zu einer Geldstrafe von 300 Euro verurteilt hatte. Er zahlte die Strafe direkt bei der Kontrolle und konnte seine Fahrt fortsetzen. Kurz darauf erging es einem weiteren 29-Jährigen ähnlich. Auch er beglich seine Schulden aufgrund einer nicht bezahlten Ordnungswidrigkeit und konnte seine Reise fortsetzen. Gleich zwei Haftbefehle wurden am Sonntagmittag bei einem 33-Jährigen entdeckt. Ihm drohten ursprünglich 65 Tage Freiheitsstrafe. Allerdings konnte er diese vermeiden, indem er seine Schulden in Höhe von 1950 Euro beglich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.