Waldau bei Vohenstrauß
27.07.2025 - 17:54 Uhr

Dorffest Waldau lockt Besucher mit Musik und Kulinarik an

Trotz Regenschauern strömen die Gäste zum Dorffest rund um das Pfarrheim Waldau. Ob Fischspezialitäten, Hüpfburg oder Musik von der Roggensteiner Jugendkapelle - hier ist für jeden etwas dabei.

Die Dorfbewohner ließen sich nicht zweimal bitten und kamen gerne in die Dorfmitte rund um das Pfarrheim. Bereits am Samstagabend war der Dämmerschoppen trotz nur 16 Grad Celsius bestens besucht. Das Sportverein-Team um Vorsitzenden Roman Lindner war den ganzen Tag schon auf den Beinen, um die Vorkehrungen für einen soliden Festverlauf zu organisieren. Lindner kann jedes Jahr auf die breite Unterstützung seiner Leute vertrauen.

Kulinarisch war wieder einiges geboten. Dafür war federführend das Ehepaar Martina und Wenzl Rauch in die Kochschürzen geschlüpft. Bereits nachmittags wurden 50 Pizzen mit frischen Zutaten belegt. Dafür brachten sie den gemauerten Backofen auf Temperatur. Die Hitze reichte zuvor schon für die Zubereitung von rund 20 Kilogramm Rollbraten, der duftend aus dem Rohr auf die Teller kam. Die Besucher warteten bereits ungeduldig auf das leckere Abendmenü mit Kartoffelsalat. In diesem Jahr hatten die Fußballer auch erstmals eine Pommes-Fritteuse an Bord.

Heuer mussten sich die Veranstalter erstmals in der logistischen Ablauffolge neu aufstellen, denn bisher war die Kaffeestube immer im Pfarrsaal beheimatet. Da dort nun das neue Dienstleistungszentrum der Diözese eingerichtet ist, kann das Erdgeschoß nicht mehr für dörfliche Zwecke genutzt werden. Doch das Areal rundherum, mit dem am Backofen angebauten Mehrzweckraum bietet ebenso vielfältige Möglichkeiten für das Dorffest.

Container mit Sand

Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Kinderbelustigung. Von der Firma Töppel organisierte die SV-Jugendabteilung einen mit Sand gefüllten Container. Nebenan wurden Kinder in der Schminkstube in lustige Fabelwesen verwandelt. Zielgenauigkeit war beim Torwandschießen gefragt und so mancher Nachwuchsfußballer verzweifelte an der Schusstechnik. In der Hüpfburg tobten sich die Kleinen bis zum Umfallen aus. Die Eltern hatten ihre wahre Freude am Energietrieb ihrer Kinder.

Vor allem die am Sonntag zubereiteten Fischspezialitäten sind seit jeher beim Dorffest der Renner. 80 gegrillte Forellen, in deren Bauch frische Kräuter und Zwiebeln auf den heißen Rost für den geschmackigen Duft sorgten, wurden in Windeseile über die Theke an die hungrigen Gäste gereicht. Dazu kamen 25 geräucherte Forellen, die frisch und lauwarm aus der Räucherkammer geholt wurden. Mit einer auswahlstarken Kuchentheke überraschten die Veranstalter am Sonntagnachmittag die Gäste. Wer es lieber deftiger wollte, konnte sich an den Grillständen verköstigen lassen.

Roggensteiner spielen auf

Zur musikalischen Unterhaltung spielte die Roggensteiner Jugendkapelle unter Leitung von Manfred Mislik zünftig auf. Zwar störten immer wieder kurze Regenschauer den Festbetrieb, doch die Besucher ließen sich nicht vertreiben und trotzten der Witterung unter den aufgestellten Pavillons und Zelten. Kaum war der Regen verzogen, tobte wieder das Leben auf dem Pfarrheimplatz.

Bildergalerie
Waldau bei Vohenstrauß30.07.2024
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.