Waldau bei Vohenstrauß
24.03.2019 - 10:39 Uhr

Feuerwehr Waldau bekommt neuen Ehrenvorsitzenden

Helmut Jankers Verdienste um das Feuerwehrwesen im Ortsteil sind groß. Deshalb ernannte ihn stellvertretender Vorsitzender Reinhard Mages in einer kleinen Feierstunde zum Ehrenvorsitzenden.

Die Waldauer Wehr hat mit Helmut Janker (Mitte) einen weiteren Ehrenvorsitzenden. Ihm gratulieren stellvertretender Vorsitzender Reinhard Mages (Zweiter von rechts) sowie die Kommandanten Benjamin Janker, Stefan Meyer und Stadtrat Johann Gösl (von links). Bild: dob
Die Waldauer Wehr hat mit Helmut Janker (Mitte) einen weiteren Ehrenvorsitzenden. Ihm gratulieren stellvertretender Vorsitzender Reinhard Mages (Zweiter von rechts) sowie die Kommandanten Benjamin Janker, Stefan Meyer und Stadtrat Johann Gösl (von links).

Die Ortsteilwehr hat einen neuen Ehrenvorsitzenden. Die Wehrleute ehrten so die großen Verdienste von Helmut Janker. In seiner Laudatio würdigte stellvertretender Vorsitzender Reinhard Mages die Verdienste Jankers für die Waldauer Wehr, in die er 1982 eingetreten ist. 1998 wurde Janker zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Ein Jahr absolvierte er später das Leistungsabzeichen in Gold-Rot. Bei den Renovierungsarbeiten rund ums alte Gerätehaus arbeitete er mit. Für seine Verdienste bekam er vom Freistaat die Feuerwehrehrenabzeichen in Silber und Gold. Höhepunkt seiner Amtszeit war die 125-Jahr-Feier.

Janker übernahm 2007 nach dem Rücktritt von Franz Rothe das Amt des Vorsitzenden. Er kümmerte sich um Nachwuchs. So gelang der reibungslose Übergang des Kommandantenamtes von Johann Ertl auf Stefan Meyer. Der Kauf des neuen Einsatzfahrzeugs war Janker ein großes Anliegen. Er war beim Abholen in Rendsburg dabei. 2014 erhielt das Fahrzeug den kirchlichen Segen.

Überaus wichtig war Janker die gesellige Seite der Vereinsgemeinschaft. Er begleitete Ausflugsfahrten, beteiligte sich bei Festbesuchen und gratulierte zu Geburtstagen oder Hochzeiten. Den verstorbenen Kameraden erwies er stets die letzte Ehre. Rechtzeitig kümmerte sich Janker um seinen Nachfolger, Michael Schwenke. Trotz seines Ausscheidens aus dem Vorstand übernimmt Helmut Janker weiterhin die Bepflanzung rund ums Gerätehaus und beim Gedenkstein. Als Getränkewart sorgt er sich zudem um die Verköstigung der Kameraden.

Wegen dieser vielen Verdienste beschloss die Feuerwehr-Führung einstimmig, Janker zum Ehrenvorsitzenden zu ernennen. Neben der Ehrenurkunde überreichte Mages eine Statue des heiligen Florian. In seiner Dankrede erinnerte der Geehrte an seine Wurzeln bei der Feuerwehr Reinhardsrieth. Für ihn war es selbstverständlich, nach seinem Umzug nach Waldau Kontakt zur Bevölkerung zu bekommen. Dies gelang bestens, indem er sich den Vereinen anschloss. Kreis- und Stadtrat Johann Gösl gratulierte zur Auszeichnung im Namen der Stadt. Er lobte Janker, der sich stets für das Wohl des Vereins, aber auch für den Ortsteil einsetzte. Auf diese Weise profitiert auch die Stadt, die die Feuerwehren unterstützt und ausstattet. So ist der Fahrzeugbestand in den vergangenen Jahren immer wieder erneuert worden. Zum Schluss dankte Gösl allen Feuerwehrleuten für ihren Dienst.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.