Waldau bei Vohenstrauß
14.06.2022 - 10:57 Uhr

Generationswechsel bei Feuerwehr Waldau

Einen problemlosen Generationswechsel vollzog die Feuerwehr in der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Gasthof „Zirlwirt“. Michael Schwenke bleibt erster Vorsitzender genauso wie Reinhard Mages als Stellvertreter. Neuer Hauptkassier ist Christoph Zeitler und neuer Unterkassier Peter Grundler. Ebenfalls neu ist Schriftführerin Karolin Lehner. Christian Lehner und Harald Striegl prüfen die Kasse. Der Beirat wird in einer der nächsten Aktivenversammlungen gewählt.

Für 2020 listete Kommandant Benjamin Janker 14 Einsätze auf, die sich in 13 technische Hilfeleistungen und 1 Sicherheitswache aufteilen. 36 Aktive zählten damals zur Wehr. Harald Striegl war der fleißigste Übungsteilnehmer, hob Janker hervor. 2021 fielen 5 Einsätze mit 1 Brand und 4 technischen Hilfeleistungen an. 24 Aktive leisteten dabei 55 Stunden. Christoph Zeitler war der fleißigste Übungsteilnehmer. Im laufenden Jahr fielen bisher schon zehn Einsätze mit rund 60 Ehrenamtsstunden an.

Vorsitzender Michael Schwenke ehrte anschließend treue Mitgliedern. Die Vereinsplakette und eine Urkunde für 50 Jahre Mitgliedschaft gingen an Reinhard Buchta, Peter Gößl, Josef Krapf, Werner Sagawe, Johann Schmucker und Roberto Troll. Das Gold-Abzeichen für 40-jährige Treue erreichten Helmut Janker, Josef Reil, Martin Schwenke, Josef Völkl und Willibald Wiesent. Für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielten Christoph Baierl, Norbert Bauer, Matthias Ertl, Alexander Hirmer, Alexander Koller, Rainer Kopp, Daniel Moscichowski, Andreas Röbl, Dominik Schober, Johannes Schwägerl und Markus Troll das silberne Vereinsabzeichen. Alexandra Kopp wurde neu in die Wehr aufgenommen.

Ein Außenstehender, der diese Berichte vernommen habe, könne nur zu folgendem Urteil kommen, dass in der Waldauer Wehr alles in bester Ordnung ist, freute sich Bürgermeister Andreas Wutzlhofer. Hier stünden die jungen Leute einfach parat und würden bereitwillig Ämter übernehmen. Ehrenvorsitzender Franz Rothe stellte den Antrag, den Gefallenengedenkstein auf dem Kirchplatz Waldau mit einer Blumenschale zu schmücken. Bürgermeister und Feuerwehr regelten diese Aufgabe umgehend und sagten zu.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.