Kein Platz war in der Benefiziumskirche St. Johannes Nepomuk im Ortsteil am Heiligabend leer geblieben, als Bischöflich Geistlicher Rat Pfarrer Gerhard Dirscherl mit den Gläubigen die Geburt Jesu feierte. Verena Graf hatte mit den Kindern wieder ein ansprechendes Krippenspiel einstudiert, das die Schauspieler ausgezeichnet vorführten. „Der Hirte und sein Flötenspiel“ war der Weihnachtsbeitrag heuer überschrieben.
Marie Schwägerl erzählte die Geschichte. In die Rolle des Hirtenjungen schlüpfte Stefan Reil. Der musste manchmal nachts die Schafe auf dem Feld hüten und da schaute er immer gerne zu den Sternen am Himmel. Mit seinem Großvater (Leona Ries) war er sich sicher: „Der Messias wird kommen.“ Und so geschah es, das Kind wird in einem Stall geboren und Benjamin begleitete Maria und Josef dabei.
Mitwirkende waren Annika Schwindl und Emilia Röbl (Hirten), Tim Schwägerl (Josef) und Maria (Sophia Rauch). Als Engel durften sich Magdalena Ertl, Bianca Bauer, Anna Zielbauer und Theresa Ertl einbringen. Mit der Flöte spielten Lisa-Marie Eckl und Emely Eckl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.