Roman Lindner bleibt Vorsitzender des Sportvereins Waldau, der heuer sein 75-jähriges Bestehen hätte feiern können. Bei der Jahreshauptversammlung, die coronabedingt auf dem weitläufigen Gelände an der Roggensteiner Straße im Freien abgehalten wurde, standen Neuwahlen an. Ihm zur Seite stehen Stellvertreter Wenzl Rauch, Schriftführer Stefan Troglauer (Stellvertreter Sven Wilhelm), Hauptkassier Thomas Ertl mit Unterkassier Stefan Wiesent. Heinz Zetzl bleibt Fußballabteilungsleiter. Jugendleiter wurde Johannes Ertl (Stellvertreter Florian Bauer). Rosemarie Hirmer ist Abteilungsleiterin die Damen-Gymnastik-Gruppe. Ausschussmitglieder sind Harald Striegl, Willi Wiesent und Andreas Kick, Kassenprüfer Helmut Graf und Franz Wiesent.
Rückblickend ging Lindner auf die schwierigen Bedingungen in der Pandemie-Zeit ein. Irgendwann sei der Verein an der Belastungsgrenze angelangt. Politiker hätten immer darauf hingewiesen Coronahilfen zu beanspruchen. Doch da beim SV Waldau alle anfallenden Arbeiten durch Ehrenamtliche bewältigt werden, gab es dafür keine Hilfe. „Politiker sollten einmal klar darüber nachdenken, was Ehrenamtliche in allen Vereinen für Beiträge für die Gemeinschaft leisten“, forderte er. Er könne allen Helfern nur danke sagen.
Die Corona-Zwangspause nutzten die Fußballer zur Renovierung des Kabinentrakts im Vereinsheim. Unter Leitung von Stefan Wiesent wurden die Heimkabinen, der Gang und die Toiletten sowie die Schiedsrichterumkleide neu gefliest, die Elektroversorgung erneuert, verputzt und gestrichen. Willi Woldrich stattete die Heimkabinen mit neuen Umkleideplätzen aus. Immerhin 110 Arbeitsstunden brachten die Helfer dafür ein, lobte Lindner. Das Projekt „Ballfangzaun“ lief und auch der Zaun am B-Platz wurde erneuert. 350 Arbeitsstunden wurden dafür dokumentiert. Aufgrund der guten Fördermöglichkeiten wollen die Kicker eine neue Flutlichtanlage mit Led-Scheinwerfern. Mit der Umsetzung soll noch heuer begonnen werden, wenn die Genehmigungen erfolgen.
Für ein halbes Jahrhundert im Verein wurden Hans Balk, Johann Ertl, Josef Bauer, Johann Bauer, Gerhard Kick, Wolfgang Buchta, Richard Troglauer und Werner Kick mit der Ehrenmitgliedschaft und der wertvollen SV-Armbanduhr bedacht. 40 Jahre sind Andreas Zeitler, Peter Gößl und Harald Tschochner dabei, 25 Jahre bei Matthias Ertl, Christoph Lukas, Franz Mayerhofer und Herbert Wilhelm, 15 Jahre bei Marie Hirmer, Anton Braun, Susanne Hirmer, Nico Hirmer, Mathias Braun, Jonas Kick, Fabian Liebl, Patrick Kiesl, Corinna Liebl und David Woldrich. Zweiter Bürgermeister Uli Münchmeier gratulierte bei seiner ersten SV-Jahreshauptversammlung dem Verein. Als „Zuckerl“ hoffte Münchmeier, dass auch in diesem Jahr die doppelte Sportförderung an die Vereine ausbezahlt werden kann.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.