Waldeck bei Kemnath
24.07.2019 - 10:30 Uhr

Aufstieg gelingt im letzten Spiel

Ob die D-Junioren des SV Waldeck oder die des SVSW Kemnath Meister werden, diese Frage blieb lange offen. Die Entscheidung fiel erst am letzten Spieltag, an dem beide Teams aufeinander trafen.

Die von Hans Prieschenk (links) trainierten D-Junioren um Spielführer Leon Dippel (stehend, Vierter von rechts) laufen in der nächsten Saison in der Kreisliga auf. Bild: hl
Die von Hans Prieschenk (links) trainierten D-Junioren um Spielführer Leon Dippel (stehend, Vierter von rechts) laufen in der nächsten Saison in der Kreisliga auf.

Wahrlich ein Meisterstück ist der D-Jugend der Spielgemeinschaft SV Waldeck/TSV Kastl in der Kreisklasse Amberg/Weiden gelungen. Die Entscheidung fiel erst im letzten Spiel und die Mannschaft steigt dadurch in die Kreisklasse auf. Der Erfolg ist umso erfreulicher, weil die SG erst im November in die Kreisklasse aufgestiegen ist.

Diesen Erfolg hat nur eine starke Mannschaftsleistung ermöglicht. Das Team um Spielführer Leon Dippel hat in 10 Spielen 22 Punkte erreicht und bei einem Torverhältnis von 42:13 die meisten Tore erzielt und die wenigsten hinnehmen müssen. Mit sieben Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagten sicherte sich die Mannschaft von Trainer Hans Prieschenk und seinem Betreuerkollegen Florian Wagner den ersten Platz. Vor dem letzten Spiel in Kemnath war man mit dem SVSW punktgleich und der 3:1-Sieg machte erst die Meisterschaft perfekt.

Der großartige Erfolg wurde mit einem gemeinsamen Grillabend entsprechend gefeiert. Zum Saisonabschluss unternahm man noch einen Ausflug in den Soccerpark nach Pottenstein. Hier zeigten die Spieler beim Fußballgolf ihre Fähigkeiten und hatten viel Spaß beim Absolvieren der 18 Bahnen.

Mit dieser Meisterschaft unterstrichen die beiden Vereine ihre gute Zusammenarbeit, gratulierten ihrem Nachwuchs zu dem Erfolg und wünschten viel Glück in der Kreisliga.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.