Einen großen Anklang bei der Bevölkerung aus Nah und Fern fand der Denkmaltag am Sonntag in den Hollerhöfen. Über 250 Besucher hatten sich eingefunden, um an den Führungen durch die restaurierten und sanierten Gebäude teilzunehmen. Die Führungen selbst wurden ab 13 Uhr von der Besitzerin Elisabetz Zintl und ihrem Mann Leonhard geleitet. Elisabeth Zintl bezeichnete ihre Hollerhöfe als ein einzigartiges Konzept in der Oberpfalz, das ebenso vielfältig sei wie die Farbpalette des Holunders. Sie stellte die Landhauszimmer und die Apartements in den liebevoll sanierten Dorfhäusern, dem Schuster- und Schreiberhaus, der Kanzlei und dem Kössler-Haus vor. Jedes dieser vier historischen Häuser erzählt darüber hinaus auch einen kleinen Teil aus der Geschichte von Waldeck. Die Gäste in den Hollerhöfen können eine ländliche Dorfidylle erleben. Sie finden eine Mischung aus Gemütlichkeit und Komfort in allen Häusern vor.
Die Besucher nutzten das Angebot der Führungen gerne aus und waren durchweg sehr angetan von der teilweise in ihrer ursprünglichen Form wieder neu gestalteten Ferienwohnungen und Apartements der Hollerhöfe. Beeindruckend waren insbesondere auch die Holzkonstruktionen in der Hofscheune und die nach den Originalvorlagen gestalteten Zimmer. Die Restaurierung wurde im Einverständis und der Genehmigung des Landesamtes für Denkmalpflege ausgeführt.
Ein weiteres Plus für die Urlauber sind die Wanderungen, die auf gut markierten Wegen rund um den Schloßberg einladen. In erster Linie ist da der EWILPA, der erste Essbare Wildpflanzenpark Deutschlands. Die Route und die Erklärungen sind speziell auf Kinder abgestimmt. Es werden zahlreiche leckere Wildpflanzen entdeckt, die natürlich auch probiert werden können. Anschließend kann in den Hollerhöfen ein natürlicher und köstlicher Smoothie zubereitet und verkostet werden.
In das Konzept eingebunden ist auch die Naturerlebnis-Akademie. Mit einem abwechslungsreichen Kursangebot um Kräuter und Natur ist sie in den sehr gut ausgestatteten Seminarräumen eine perfekt Plattform zur Weiterbildung, Begegnung und Entspannung. Erfahrene Referenten geben in zahlreichen unterschiedlichen Veranstaltungen exklusive Einblicke. Die Kurse dind für jedermann zugänglich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.