Eine brasilianische Delegation, die wegen einer Infotour zu nachhaltigem Tourismus unterwegs war, besuchte die Hollerhöfe in Waldeck – und erlebte dort eine unerwartete Überraschung: Ohne es zu wissen, waren die Südamerikaner laut einer Mitteilung der Hollerhöfe in eine Faschingshochburg gereist. Spontan habe sich die Gruppe entschieden, das bunte Faschingstreiben mitzuerleben. Der Höhepunkt sei der große Faschingsumzug am Sonntagnachmittag gewesen, "bei dem die Gäste aus Brasilien von der ausgelassenen Stimmung und den kreativen Themen begeistert waren". Selbst als Faschingsprofis hätten sie über die Vielfalt und Lebensfreude in Waldeck gestaunt. Zudem hätten die brasilianischen Gäste mit Abstand die weiteste Anreise zum Faschingszug gehabt. "Ihr unerwartetes Eintauchen in die Oberpfälzer Faschingskultur machte die Reise für sie zu einem unvergesslichen Erlebnis", heißt es in der Mitteilung weiter. Organisiert wurde die Reise demnach im Projekt „DEL Turismo“ des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH – Geschäftsbereich International. Seit mehr als fünf Jahren unterstütze das bbw mit brasilianischen Unternehmerverbänden ausgewählte Kommunen in ländlichen Regionen Brasiliens bei der Entwicklung nachhaltiger Tourismusdestinationen. Lokale und internationale Experten arbeiteten mit Partnerkommunen in fünf Regionen zusammen, um den Tourismus sozial- und umweltgerecht zu gestalten. "Die Infotour führte die Teilnehmer zu Best-Practice-Beispielen in Deutschland – mit einem ganz besonderen kulturellen Höhepunkt in Waldeck."
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.