(hl) Das Fest zum 60. Jubiläum des Sportvereins begann mit einem Abend, den es in Waldeck in dieser Form noch nicht gegeben hatte. Das E-Dart-Turnier des SV-Fördervereins zog viele Besucher an und sorgte am Freitag für einen furiosen Auftakt der Feierlichkeiten.
Die Resonanz überraschte die die Veranstalter. 22 Teams wie die Moskitos, Old Schmetterhand, FC Tschü und Waikiki-Beach-Bombers waren angetreten. Die weiteste Anfahrt hatten dabei die Dart-Freunde aus Bindlach. Gespielt wurde im Modus "501 Single Out". Die Partien gingen teilweise recht knapp aus. Bei den "Old Bears" aus Bindlach als Sieger kam dabei zum Glück auch noch die Routine bei den entscheidenden Würfen.
Nach gut dreieinhalb Stunden stand das Ergebnis fest. Es gewann die "Old Bears" vor den Moosbüffeln aus Waldeck und "Kitchen Impossible" aus Krummennaab. Turnierleiter waren Christian Moller und Jenny Haberberger. Fördervereinsvorsitzender Stefan Kuchenreuther nahm die Siegerehrung vor. Er dankte bei allen Teilnehmern, den Helfern bei der Vorbereitung und Susann Daubitz vom Rewe-Markt Kemnath, die das Sponsoring übernommen hatte. Zum Ausklang spielte die Band "Mr. Price & Mr. Payne" auf.
Waldeck bei Kemnath
08.07.2018 - 13:45 Uhr
Dart-Wettbewerb ein Volltreffer
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.