Waldeck bei Kemnath
17.07.2019 - 12:45 Uhr

Fernseher für Anneliese Eichner

Der Besuch des Sportfestes des SV Waldeck hat sich für einige Gäste wahrlich gelohnt. Sie gingen nicht mit leeren Händen nach Hause.

Stefan Kuchenreuther (rechts) und Markus Schupfner vom Förderverein sowie Susann Daubitz (von links) übergeben zwei der Hauptpreise an Anneliese Eichner und Oliver Schupfner (hinten von links). Sie hat Glücksfee Mila (vorne) als Gewinner gezogen. Bild: hl
Stefan Kuchenreuther (rechts) und Markus Schupfner vom Förderverein sowie Susann Daubitz (von links) übergeben zwei der Hauptpreise an Anneliese Eichner und Oliver Schupfner (hinten von links). Sie hat Glücksfee Mila (vorne) als Gewinner gezogen.

Zum Sportfest hat der Förderverein des SV Waldeck 1958 eine Tombola organisiert. Neben den Hauptpreisen, 40-Zoll-Fernseher, Gasgrill und Fahrrad, gab es 25 Kleinpreise wie Fußbälle, Luftmatratzen, Lautsprecher und Sporttaschen zugewinnen. Gesponsert hatte die Preise Susann Daubitz von Rewe-Markt Kemnath.

Die kleine Mila fungierte bei der Ziehung der Preise als Glücksfee. Glückliche Gewinnerin des Fernsehers war Anneliese Eichner, mit dem Fahrrad konnte Oliver Schupfner nach Hause fahren. Bis auf zwei waren alle Gewinner anwesend. Die Losnummern 398 (Fußball) und 108 (Grillstation) können beim Rewe-Markt abgeholt werden.

Fördervereinsvorsitzender Stefan Kuchenreuther dankte Daubitz für die Unterstützung und die Übergabe der Preise. Christian Lukas und Benjamin Kuchenreuther schlossen sich diesen Worten an und bedankten sich bei allen, die beim Sportfest in irgendeiner Art und Weise mit geholfen haben. Besonders erwähnten sie die Mütter der Nachwuchskicker, die Kuchen und Torten gebacken sowie beim Verkauf von Kaffee dem Gebäck mitgeholfen hatten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.