Waldeck bei Kemnath
06.11.2019 - 15:03 Uhr

Für jede Narretei bereit

Die Session 2019/20 des Waldecker Carnevalvereins (WCV) steht unmittelbar bevor. Die 48. offizielle Faschingseröffnung erfolgt am Samstag, 9. November.

Mit dem noch amtierenden Prinzenpaar Laura I. und Florian II. (Mitte) eröffnen die Aktiven des Waldecker Carnevalverein am Samstag die Session 2019/20. Bild: hl
Mit dem noch amtierenden Prinzenpaar Laura I. und Florian II. (Mitte) eröffnen die Aktiven des Waldecker Carnevalverein am Samstag die Session 2019/20.

Zunächst lädt die Stadt Kemnath die Aktiven des WCV um 18.11 Uhr ins Vereinslokal Zillner zu einem Empfang ein. Danach geht es in den Schrembs-Saal, wo ab 20.11 Uhr ein kleines Programm ansteht. Dem wiederum schließt sich eine "WCV-After-Opening-Party" an.

Der Vorstand lädt die Bevölkerung, besonders die bisherigen Prinzenpaare, Gardemädchen und Aktive, zur offiziellen Eröffnung um 19.30 Uhr ein. Im Schrembs-Saal wird dann das 49. Prinzenpaar vorgestellt. Auch werden die noch amtierenden Regenten Laura I. und Florian II. verabschiedet.

Wer ihre Nachfolger sind, zeigt sich erst, wenn die Garden das neue Paar unter den Klängen des Narhalla-Marsches in den Saal begleiten. Für die musikalische Unterhaltung sorgt ein DJ. Der Eintritt ist frei. Im Laufe des Abends stellen die Garden ihre neuen Gardetänze vor. Sie trainieren schon seit vielen Wochen und fiebern dem ersten Auftritt entgegen. Weiter steht die 42. Verleihung der Verdienstorden "Waldecker Keule" an. Außerdem ehren der Fastnachtsverband Franken und der WCV verdiente und langjährige Mitglieder. Auf die Zuschauer warten zusätzlich einige Überraschungen und eine Bar.

2020 finden zum 48. Mal die Prunksitzungen statt, und zwar jeweils am Samstag, 18. und 25. Januar sowie am 1. Februar. Das Vier-Stunden-Programm wird nur von eigenen Aktiven bestritten. Zum 42. Mal stehen zudem die Ü60-Prunksitzung (früher Seniorennachmittag) am Sonntag, 19. Januar 2020, und die Kinderprunksitzung am Sonntag, 2. Februar 2020, jeweils ab 14.30 Uhr im Schrembs-Saal auf dem Programm. Höhepunkt der Session ist am Faschingssonntag, 23. Februar, der 48. Waldecker Faschingszug. Anmeldungen dafür sowie die erforderlichen Unterlagen können schon jetzt beim Präsidenten Klaus Wegmann unter Telefon 01 60/573 38 04 oder per E-Mail an wegmann.gospel[at]t-online[dot]de angefordert werden.

Der Beginn des Kartenvorverkauf für die Prunksitzungen steht noch nicht genau fest. Der Termin wird in der Tagespresse bekanntgegeben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.