(hl) Den Erwerb des DFB- sowie des DFB-Paule-Schnupper-Abzeichens verband die Nachwuchsabteilung des Sportvereins mit einer Saisonabschlussfeier und einem Zelten auf dem Sportgelände. Beim Paule-Abzeichen für die Kleinsten waren an drei Stationen verschiedene Fertigkeiten wie Dribbeln, Kurzpassspiel und Elfmeterschießen zu zeigen, wobei die Treffer oben im Tor mehr Punkte brachten als sie flachen Abschlüsse.
Für die Größeren standen zusätzlich das Kopfballspiel und das Flankenschlagen aus 15 beziehungsweise 20 Metern in einen 6 mal 6 Meter großes Zielquadrat an. Die F- und E-Junioren waren hier mit Eifer bei der Sache. An der Aktion haben sich über 20 Kinder beteiligt. Zu den Saisonabschlussfeiern gehören die Freundschaftsspiele der Kinder gegen die Mütter, verstärkt durch einige Väter. Doch auch das brachte nicht viel, denn die F-Junioren gewannen mit 4:2, die E-Junioren waren mit 5:3 siegreich.
Für den gemütlichen Teil hatte der Förderverein SV Waldeck 1958 mit den beiden Vorsitzenden Stefan Kuchenreuther und Markus Schupfner Gegrilltes und Getränke vorbereitet. SV-Vorsitzender Christian Lukas dankte ihnen für die Unterstützung. Zwischenzeitlich waren auch die Zelte für die Übernachtung aufgebaut.
Bei den folgenden Aktionen war das Fußballspielen unter Flutlicht für die Mädchen und das Größte. Nach einer Nachtwanderung auf den Schlossberg fielen die meisten müde in ihre Betten. Andere mussten von den Eltern zu später Stunde abgeholt werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.