Waldeck bei Kemnath
13.05.2024 - 15:27 Uhr

Gläubige der Pfarrei Waldeck feiern Patrozinium

Pfarrer Heribert Stretz trug in der Monstranz das Allerheiligste durch den Markt Waldeck. Bild: Claudia Hösl/exb
Pfarrer Heribert Stretz trug in der Monstranz das Allerheiligste durch den Markt Waldeck.

Begleitet von vielen Vereinen mit ihren Fahnenabordnungen, Bürgermeister Roman Schäffler und den Stadträten, den Kommunion- und Kindergartenkindern und vielen Gläubigen trug Pfarrer Heribert Stretz das Allerheiligste in der Monstranz unter dem Himmel durch den Markt Waldeck. Den musikalischen Takt beim Patrozinium gab die Blaskapelle aus Kemnath nach dem Kreuz in der Prozession vor. Wieder einmal wurde der Tag des heiligen Johannes von Nepomuk als Pfarrpatron in der Pfarrei Waldeck feierlich begangen. Dem voran ging ein Festgottesdienst in der Pfarrkirche, in dem Pfarrer Heribert Stretz auf das besondere Wirken des Heiligen hingewiesen hat. Wie es weiter in einer Mitteilung der Pfarrei heißt, hat der Seelsorger die Mitfeiernden ermutigt, "den Herrn um ein weites Herz zu bitten, das die Nöte der Menschen sieht und uns ermutigt zum Handeln und Helfen".

Vor der Erteilung des päpstlichen Segens wurden die Ablassgebete nach Meinung des Heiligen Vaters gebetet. Im Anschluss formierte sich die Prozession, an deren Ende das Allerheiligste wieder in die Pfarrkirche zurückgetragen und mit dem feierlichen "Te deum" der Festgottesdienst beendet wurde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.