Waldeck bei Kemnath
06.09.2018 - 10:02 Uhr

Historischen Charakter erleben

Die Hollerhöfe im Waldeck öffnen zum Tag des offenen Denkmals ihre Türen.

Das Foto zeigt das Schreiber- und das Schusterhaus (links) Bild: hl
Das Foto zeigt das Schreiber- und das Schusterhaus (links)

In den vergangenen Jahren wurden vier Dorfhäuser von Elisabeth Zintl, Besitzerin der Hollerhöfe, aufwendig restauriert und stehen Hotelgästen als Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung. Die Hollerhöfe begehen den Tag des offenen Denkmals mit und öffnen die Pforten ihrer liebevoll sanierten und in die Hotelanlage integrierten Baudenkmäler. Hier ist der historische Charakter überall zu spüren und zu erleben. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz stellt den Tag unter das Motto "Entdecken was verbindet". Die Hollerhöfe hauchten in ihrem weitläufigen Gebäudeensemble und ihrem Konzept "Zu Gast im Dorf" gleich mehreren Baudenkmälern neues Leben ein. Oberste Prämisse ist dabei, "das Ursprüngliche bewahren und so den historischen Charakter sichern", verspricht Hollerhöfe-Inhaberin Elisabeth Zintl. Am Tag des offenen Denkmals macht sie deshalb jenen historischen Charakter für alle interessierten Bürger sicht-, fühl- und erlebbar. Es werden den gesamten Nachmittag Führungen durch die historischen Häuser angeboten. Zum Programm vor Ort gehört auch, dass Leib und Seele nicht zu kurz kommen. Für Kaffee und Kuchen ist in der idyllischen Hotelgartenanlage gesorgt. Entweder direkt unterm Obstbaum oder alternativ in der ebenso liebevoll restaurierten Hofscheune. Die Führungen sind halbstündlich von 13 bis 16 Uhr. Ansprechpartner ist Elisabeth Zintl, Telefon 09642/704311, über E-Mail info[at]hollerhoefe[dot]de oder unter www.hollerhoefe.de .

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.