Vor dem Volksaltar hatte deren Bewohner ein Wagenrad mit Früchten - vorwiegend vom Feld - zwischen den Speichen gelegt. Ein Laib Brot mit der Aufschrift "Erntedank 2019" befand sich darüber. Rund herum waren weitere Obst- und Gemüsesorten aufgebaut.
Vor und auf dem rechten Seitenaltar konnten die Besucher des Gottesdienstes ein Kreuz aus Ähren aus den verschiedenen Getreidesorten bewundern. Davor waren weitere Früchte aus Garten und Feld zusammengestellt. Vor dem linken Seitenaltar hatte der Kindergarten St. Anna einem Apfelbaum mit Symbolen für das Wachsen und Gedeihen in Szene gesetzt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.