In seinen einführenden Worten brachte dies Pfarrer Heribert Stretz deutlich zum Ausdruck. Der Mai sei ein Frühlingsmonat und die Zeit, für das Geschenk der blühenden Natur zu danken. Aber schöner als die Natur sei das Geschenk der Gnade Gottes.
Als Lektor und Vorbeter fungierte Thomas Stingl, der auch die Fürbitten vortrug. Stretz las die Litanei zu Ehren der Mutter und Jungfrau Gottes. Dazwischen erklangen bekannte Marienlieder. Am Schluss beteten alle das Vaterunser und der Geistliche spendete den Segen. Er dankte allen, die bei den Vorbereitungen der Maiandacht mitgeholfen haben, insbesondere den Mitgliedern des Heimat- und Kulturvereins.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.