Zur Versammlung hatte der Obst- und Gartenbauverein (OGV) ins Gasthaus Merkl eingeladen. Bei den Neuwahlen setzten die Mitglieder Elisabeth Reger für weitere vier Jahre an die Spitze der Gemeinschaft, ansonsten ergab sich jedoch eine Verjüngung der Führungskräfte.
Mit ihr im Amt bleiben Kassier Herbert Schraml, Gerlinde Wagner als Beisitzerin und Kassenprüferin, die Beisitzer Albert Kastner und Birgit Pinzer sowie Karl Reger als Baumwart. Neu sind Sabine Prechtl als Zweite Vorsitzende, Schriftführerin Sabine Schraml, Martina Wurm und Petra Wöhrl als Beisitzerinnen sowie Kassenprüferin Ingrid Birkner. Die Abstimmung leiteten Kreisfachberater Harald Schlöger und Hans Lukas.
Nach einem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder, besonders für Anni Fütterer, berichtete Schriftführerin Theres Prechtl von der Baumwanderung in Kemnath im Frühjahr mit Stadtgärtner Florian Frank und die Kreisversammlung im Gasthaus Schrembs im Oktober, bei der der OGV verschiedene Brotaufstriche angeboten und die Kindergruppe für die herbstliche Dekoration gesorgt hat. Ein Referat von Anja Putzer über Wildpflanzen und -kräuter sei sehr gut besucht gewesen. Vorstandssitzungen zählte sie drei, Mitglieder aktuell 75 und zusätzlich 4 Kinder.
Einen Tätigkeitsbericht über die Kindergruppe gab Sabine Prechtl, die mit Martina Wurm den Nachwuchs betreut. Bei vier Treffen sind unter anderem ein Minibeet und eine Wanderung unter dem Motto "Erwachen der Natur" unternommen worden. Die nächste Veranstaltung ist am Samstag 21. Dezember. Prechtl warb darum, dass sich noch einige Kinder aufnehmen lassen, denn dann kann die Kindergruppe auch offiziell gegründet werden, was Zuschüsse, beispielsweise vom Kreisjugendring, ermöglichen würde. Sie dankte dem Vorstand, der die Aktionen der Gruppe mit 250 Euro unterstützt hat.
Herbert Schraml legte einen zufriedenstellenden Kassenbericht vor. Gerlinde Wagner, die mit Hans Lukas Kasse und Belege überprüft hatte, bescheinigte eine einwandfreie Arbeit (Bericht folgt).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.