Der Waldecker Carnevalverein (WCV) hat in drei Prunksitzungen seinen Ruf als Faschingshochburg bestätigt. Die heiße Phase des Faschings im Ort ist mit den 48. Prunksitzungen sowie je zum 42. Mal mit der Ü 60- und der Kinderprunksitzung vorbei. Es steht als Abschluss und Höhepunkt noch der 48. Gaudiwurm am Faschingssonntag, 23. Februar, ab 14 Uhr an.
Bei allen Veranstaltungen war der Schrembs-Saal voll besetzt, insgesamt 80 Aktive unterhielten jeweils ein begeistertes Publikum. Es sah Auftritte von Mini-, Jugend- und Prinzengarde, des Doppeltanzmariechens bei den Prunksitzungen und der Wichtelgarde bei den Senioren und Kindern (insgesamt über 50 Mädchen). Frauen- und Männerballet, politische Beiträge und die Waldecker Nachtwächter konnten vollauf überzeugen. Zwei Sketsche und die Büttenrede sorgten immer wieder für Lachsalven.
Auch an Prominenz fehlte es bei den Prunksitzungen nicht. Neben Landrat Wolfgang Lippert, seinem Stellvertreter Roland Grillmeier und den Bürgermeistern Werner Nickl, Hermann Schraml sowie Heidrun Deubzer-Schelzke zollten auch närrische Gäste dem WCV Respekt. Acht Faschingsgesellschaften (Hammerles, Rot-weiß Marktredwitz, Gaudiwurm Mitterteich, Höchstädt, Rawetzer Faschingsfreunde, Tirschenreuth, Wiesau und Reuth) machten überwiegend mit Prinzenpaaren und Abordnungen den Waldeckern ihre Aufwartung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.