Waldeck bei Kemnath
11.10.2019 - 15:09 Uhr

Oktoberfest in Waldeck: Gehobene Stimmung

Was Stimmung und Besuch angeht, konnten die Veranstalter des Oktoberfestes des SV Waldeck sehr zufrieden sein. Die erste Mannschaft war sogar vollzählig in Tracht aufmarschiert. Und als Belohnung erhielt jeder ein Oktoberfestbier.

Die Damen standen den Männern in nichts nach. Statt eines Mass- mussten sie allerdings einen Seidelkrug möglichst lange in die Höhe halten. Bild: hl
Die Damen standen den Männern in nichts nach. Statt eines Mass- mussten sie allerdings einen Seidelkrug möglichst lange in die Höhe halten.

Benjamin Kuchenreuther und Uwe Kade, die für die Organisation zuständig waren, hatten einen stimmungsvollen und unterhaltsamen Abend vorbereitet. Zum Ausschank kam ein Original-Oktoberfestbier, das Speisenangebot mit Krenfleisch, Tellersülze und diversen Brotzeiten wurde sehr gut angenommen.

Das Masskrugstemmen erfolgte wegen des Andrangs in mehreren Gruppen. Dabei kam es in erster Linie aber nicht darauf an, wer den stärksten Arm hatte, was zählte war der Spaß. Zudem gab es für jeden Teilnehmer eine kleine Aufmerksamkeit. Etwas leichter hatte es eine Damengruppe, die Seidelkrügen angetreten waren. Bereits am frühen Abend wollten auch einige E-Junioren zeigen, was sie in den Armen haben.

Weiter wurde ermittelt, wer am besten mit Hammer und Nagel umgehen kann. Die Nägel mussten mit der schmaleren Spitze in den Holzklotz geschlagen werden, was so manchem seine Grenzen aufzeigte.

Für die Unterhaltung sorgte Kirwamusik. Als Besonderheit war auch eine Weinlaube eingerichtet. Nicht unerheblich für die gute Laune war, dass die Fußballmannschaft am Nachmittag ihr Heimspiel erfolgreich gestalten konnte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.