Zum Erntedankfest konnte die Pfarrei Waldeck einen bekannten Gastprediger begrüßen, der bereits mehrmals in Waldeck weilte: Prälat Dr. Karel Simandl, Mitarbeiter der Apostolischen Nuntiatur in Berlin, zelebrierte den Gottesdienst. In den Mittelpunkt seiner Predigt stellte er das Danken.
"Danken kann man lernen: Man kann es einüben, damit es zur Grundhaltung wird, die das Leben prägt und kennzeichnet", meinte der Prediger. Jede Eucharistiefeier sei eine Feier der Danksagung. An Erntedank richte man dabei den Blick bewusst auf die Gaben der Schöpfung Gottes. Den Erntedankaltar hatte die Dorfgemeinschaft Atzmannsberg-Köglitz gestaltet, die Orgel während des Gottesdienstes spielte Juliane Busch.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.