Waldeck bei Kemnath
09.07.2018 - 14:19 Uhr

Schlossberg liegt Moritz Schmid

Der Berg ruft. Doch statt mit Seil und Bergsteigerausrüstung bezwingen ihn die Teilnehmer in Laufschuhen.

SVW-Vorsitzender Christian Lukas kürt mit Heike Moller, Moritz Schmid und Christian Bothner (von links) die schnellsten Läufer. HL
SVW-Vorsitzender Christian Lukas kürt mit Heike Moller, Moritz Schmid und Christian Bothner (von links) die schnellsten Läufer.

(hl) Zum 60. Gründungsfest des Sportvereins gehörten am Samstag der 5. Schlossberglauf und Kinderläufe. Während bei den hochsommerlichen Temperaturen insbesondere die Erwachsenen auf der circa sechs Kilometer langen Strecke viel Schweiß vergossen und ziemlich geschafft im Ziel ankamen, ging es bei den Kleinen gemütlicher zu.

Die Kinder und Bambini gingen auf dem Sportgelände in drei Kategorien an den Start. Für die Kleinsten im Kindergartenalter war eine Hindernisstrecke aufgebaut. Kinder bis zur dritten Klasse hatten eine 500 Meter lange Laufstrecke zu bewältigen, die noch Älteren mussten diese Distanz zwei Mal zurücklegen. Wer wollte, konnte auch mehrere Runden zusätzlich laufen. Es waren nicht wenige, die sich dieser Herausforderung stellten. Starter und Vorsitzender Christian Lukas dankte Stephanie und Rainer Lukas, die die Strecke ausgeschildert und die Organisation übernommen hatten. Bei der Siegerehrung erhielten alle Mädchen und Buben Urkunden, Medaillen, eine kleine Überraschung sowie Süßigkeiten.

Etwas kleiner als im Vorjahr mit 60 Startern war das Teilnehmerfeld beim 5. Schlossberglauf, was die Veranstalter auf die hochsommerlichen Temperaturen und die vielen Feste in der nähren Umgebung zurückführten. Nachdem in der Vergangenheit die Strecke über die Burgruine doch sehr beschwerlich war, hatten die Organisatoren diesmal einen etwas leichteren Weg ausgewählt. Für die Läufer war eine Verpflegungsstation eingerichtet, das BRK Erbendorf übernahm die Begleitung, brauchte aber nicht einzugreifen.

Am Zieleinlauf empfingen die Zuschauer alle Starter mit Beifall belohnt. Es standen dann Getränke und ein Fruchtbecher zur Stärkung bereit, die der Rewe-Markt Kemnath zur Verfügung gestellt hat. Bei der Siegerehrung dankte der Vorsitzende zunächst allen Teilnehmern. Es sei schon eine Herausforderung für jeden, auch wenn in herrlicher Landschaft die Natur in vollen Zügen genießen könne. Auch wenn heuer weniger Teilnehmer zu verzeichnen gewesen seien, so werde der SVW auch künftig darauf achten, dass der Schlossberglauf einen festen Platz bei jedem Sportfest habe.

Am schnellsten unterwegs war Moritz Schmid aus Kemnath, der die Strecke in 25,57 Minuten zurückgelegt hat. Auf Platz zwei kam mit 25,59 Minuten Heike Moller, gefolgt von Christian Bothner (26,28 Minuten).

Ein weiterer Höhepunkt folgte am Samstag-Abend mit dem Open Air mit den "Goodlands". Der Festplatz war gut gefüllt, ebenso die Tanzfläche vor der Bühne.




Rainer Lukas (links) und Christian Lukas (hinten rechts) belohnen die Teilnehmer am Kinderlauf mit Urkunden und Medaillen. HL
Rainer Lukas (links) und Christian Lukas (hinten rechts) belohnen die Teilnehmer am Kinderlauf mit Urkunden und Medaillen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.