Vorsitzender Alfred Wagner begrüßte dazu den harten Kern der aktiven Schützen. An dem Abend dachten die Anwesenden auch an den Gründungstag: an den 6. Januar 1954, an dem vor 65 Jahren Karl Schraml den Schützenverein gegründet hatte.
Wagner erinnerte daran, dass der Verein viele Höhepunkte, aber auch einige Rückschläge in den 65 Jahren verkraften musste. Seit dem Gründungsjahr wurde jährlich der Schützenkönig ermittelt. Erst in den vergangenen Jahren, nachdem sich immer weniger Schützen am Königsschießen beteiligten, wurde darauf verzichtet. Der erste Schützenkönig 1954 war Karl Blödt, der bereits gestorben ist. Ab 1972 wurde auch der Jugendkönig ermittelt, der erste war Josef Kuchenreuther, der sich diesen Titel auch später bei den Senioren einige Male sicherte.
In guter Erinnerung bleibe auch das 25-jährige Gründungsfest im August. Schirmherr war Gründer und Ehrenvorsitzender Karl Schraml, Ehrenschirmherr Dr. Anton Reger. Max Müller war damals der Vorsitzende, er übte dieses Amt über 30 Jahre aus und ist jetzt Ehrenvorstand des Vereins. Absoluter Höhepunkt war der Bunte Abend, an dem bekannte Stars von Film, Funk und Fernsehen in Waldeck zu Gast waren. Hans-Joachim Herrmann, Humorist der Spitzenklasse, führte durch das Programm, bei dem ein Bauchredner und die Gibitzenhofer Musikanten auftraten. Dabei waren auch Marianne und Michael, die damals am Anfang ihrer Karriere standen.
Der Vorsitzende wünschte sich für die Zukunft etwas mehr Beteiligung an den wöchentlichen Übungsschießen auf der Anlage im Vereinslokal. Beim Geburtstag des Schützenvereins stehen natürlich zum Jubiläum noch Ehrungen an, die im Sommer nachgeholt werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.