Waldeck bei Kemnath
19.07.2019 - 14:36 Uhr

Schwarz-Gelb diesmal vor Rot-Weiß

Was den Profis in Dortmund heuer verwehrt blieb, gelingt ihren Waldecker Anhängern: Diese gewinnen einen Wettbewerb. Aber auch für den ausrichtenden SV Waldeck war das Gaudi-Fußballturnier beim Sportfest ein voller Erfolg.

BVB-Fanclub Waldeck lässt dem Förderverein SVW 1958, FC-Bayern-Fanclub Waldeck (hinten von links) der Feuerwehr Guttenberg, dem WCV und den SVW-Nachwuchs-Fans das Nachsehen. Mit einem Punkt Vorsprung gewinnen die Dortmund-Anhänger das Gauditurnier. Ihnen gratuliert Organisationsleiter Uwe Kade (hinten, Zweiter von rechts). Bild: hl
BVB-Fanclub Waldeck lässt dem Förderverein SVW 1958, FC-Bayern-Fanclub Waldeck (hinten von links) der Feuerwehr Guttenberg, dem WCV und den SVW-Nachwuchs-Fans das Nachsehen. Mit einem Punkt Vorsprung gewinnen die Dortmund-Anhänger das Gauditurnier. Ihnen gratuliert Organisationsleiter Uwe Kade (hinten, Zweiter von rechts).
Die beiden Bambini-Mannschaften des SV Waldeck (dunkle Trikots) und des TSV Kastl, die (hinten von links) Rainer Lukas, Norbert Sieber und Michael Klugmann betreuen. Bild: hl
Die beiden Bambini-Mannschaften des SV Waldeck (dunkle Trikots) und des TSV Kastl, die (hinten von links) Rainer Lukas, Norbert Sieber und Michael Klugmann betreuen.

Beim Gauditurnier traten Fünfer-Teams jeweils gegeneinander auf dem Kleinfeld an, ein Spiel dauerte neun Minuten. Bei der Mannschaft mit den meisten Frauen war der Waldecker Carnevalverein mit vier Damen führend, die Feuerwehr Guttenberg die SV-Nachwuchs-Fans setzten jeweils zwei ein.

Es waren durchweg spannende 15 Spiele, die meistens sehr knapp ausgingen. Schließlich hatte der BVB-Fanclub Waldeck mit 11 Punkten die Nase vorn, gefolgt vom Förderverein SVW 1958 (10 Punkte) und dem FC-Bayern-Fanclub Waldeck (9). Keines dieser Teams hat ein Spiel verloren. Auf dem vierten Platz landeten die SVW-Nachwuchs-Fans (5). Einen Letztplatzierten gab es nicht, denn sowohl die Feuerwehr Guttenberg als auch der Waldecker Carnevalverein hatten zwei Punkte und ein Torverhältnis von 2:6.

Bei der Siegerehrung dankte Organisationsleiter Uwe Kade allen Mannschaften für die Teilnahme und die faire Spielweise, ebenso den Schiedsrichtern Florian Kastner, Stefan König und Sebastian Diepold. Jeder Teilnehmer hatte seinen Spaß, Verletzte gab es keine zu beklagen. Als Preise standen für alle gleich, ein Kasten Bier mit Knabbereien und Süßigkeiten zur Stärkung und Regenerierung zur Verfügung. Lediglich die drei Ersten erhielten dazu noch eine Flasche Sekt.

In einer Turnierpause bestritten die von Rainer Lukas und Michael Klugmann trainierten Bambini im SVW ein Einlagespiel gegen den TSV Kastl. Die Waldecker Truppe war noch sehr jung, denn es spielten auch bereits Vierjährige mit. Schließlich setzte sich in deren erst zweitem Match die spielerische und körperliche Überlegenheit der Gäste durch, die verdientermaßen siegten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.