In den Biergarten des Gasthauses Schrembs hatte der Waldecker Carnevalverein eingeladen, um allen Helfern bei den Veranstaltungen der vergangenen Session zu danken. Gleichzeitig sollten die Aktiven daran erinnerte werden, dass die neue Session 2019/20 schon bald ansteht.
Präsident Klaus Wegmann hieß dazu viele Aktive und Gardemädchen mit ihren Trainerinnen, Ehrenpräsident Hans Lukas, Ehrensenatoren und Träger des WCV-Verdienstordens willkommen. Einer der Träger der "Waldecker Keule", Stadtrat Klaus Scherer, hatte als Gastgeschenk ein Fass Bier mitgebracht.
Wegmann dankte allen Aktiven und Helfern, die bei den Veranstaltungen mit angepackt hatten, für die Mitarbeit. Der WCV sei mittlerweile ein kleines Unternehmen und eine erfolgreiche Einrichtung im Fasching geworden. Angesichts der dafür notwendigen Arbeit und des persönlichen Engagements wären Einzelne überfordert. Deshalb seien Teamwork und -geist angesagt, um den Anforderungen gerecht zu werden. Der Redner zeigte sich stolz darauf, einer so aktiven und motivierten Truppe vorzustehen.
Schließlich stehe man schon mitten in der Vorbereitungen für die 48. Faschingseröffnung, die am Samstag, 9. November stattfindet. Die Garden seien schon seit einigen Wochen eifrig im Training. Der Präsident bat schon jetzt im Bekanntenkreis, auf die Eröffnung hinzuweisen und betonte, dass kein Eintritt im Schrembs-Saal erhoben wird.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.