Zweimal führte die OSCO-Steinwald-Classic-Tour durch die Landkreise Tirschenreuth und Neustadt. Bei der dritten Auflage, gefördert vom LAG InitiAKTIVKreis Tirschenreuth e. V., sind die interessanten Fahrzeuge im Herzen des Stiftlandes zu sehen, wie der MSC Wiesau e.V. in einer Pressemitteilung mitteilt.
OSCO steht für Oldtimer-Slalom-Cup-Oberfranken, eine Meisterschaft für Fahrzeuge, die mindestens 20 Jahre alt sind. Im Jahr 2025 stehen 14 Wertungsläufe in Nordbayern auf dem Programm. Die Rennen finden auf abgesperrten Strecken wie dem Flugplatz in Speichersdorf statt. Seit Jahren ist die Meisterschaft erfolgreich, mittlerweile hat auch der ADAC Nordbayern das Konzept übernommen.
Zur Finanzierung dient neben der Unterstützung durch Sponsoren die Steinwald-Classic-Tour mit maximal 60 Fahrzeugen. In Kemnath-Waldeck wird das erste Team am 16. August um 10.30 Uhr starten und über Zinst, Lochau, Trevesen und Pullenreuth die Mittagspause in Harlachberg erreichen. Fahrtzeit oder Höchstgeschwindigkeit spielen keine Rolle. Die Teilnehmer absolvieren fünf Wertungsprüfungen, bei denen es auf den geschickten Umgang mit dem Oldtimer ankommt, sowie zehn Orientierungsetappen.
Am frühen Nachmittag fahren die Teilnehmer zunächst über Poppenreuth, Pechbrunn und Fockenfeld nach Steinmühle. Die Route führt weiter über Zirkenreuth nach Bad Neualbenreuth. In Hardeck wartet eine Durchfahrtskontrolle mit einer kleinen Stärkung. Danach geht es vorbei am Egerer Waldhäusl nach Wondreb. Die Kreisstadt Tirschenreuth wird südlich über Brunn, Pilmersreuth und Lengenfeld umfahren. Anschließend führt die Strecke über Falkenberg, Reuth bei Erbendorf und Thumsenreuth zurück Richtung Ziel in Kemnath-Waldeck. Dort werden die ersten Fahrzeuge gegen 16 Uhr zu den letzten Prüfungen im ehemaligen Autohaus an der Godaser Straße erwartet.
Anmeldungen liegen von Teams aus München und Nordrhein-Westfalen vor – mit spektakulären Fahrzeugen wie dem Excalibur Phaeton von Lothar Neudert aus Geroldshausen oder dem BMW 700 von Peter Gehret aus Lauf.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.