Waldeck bei Kemnath
05.07.2019 - 11:46 Uhr

Sportverein feiert Sportfest

Wenn in Waldeck die einen feiern und die anderen laufen, dann ist beim SV Sportfest. Doch auch für Musik- und Zoiglfreunde ist diesmal etwas geboten.

Wer nach dem Schloßberglauf noch nicht völlig ausgepowert ist, kann nach der After-Run-Party mit der Band „Goodlands“ abrocken. Bild: hl
Wer nach dem Schloßberglauf noch nicht völlig ausgepowert ist, kann nach der After-Run-Party mit der Band „Goodlands“ abrocken.

Der Sportverein hält von Freitag bis Sonntag, 12. bis 14. Juli, sein Sportfest auf dem Sportgelände ab. Der Festausschusses hat das endgültige Programm festgelegt. Dieses sieht zum Auftakt einen Zoiglabend vor. Ausgeschenkt wird der Original Hartwich-Zoigl aus Mitterteich. Dabei werden, wie auch an den anderen Tagen, hausgemachte Brotzeiten von der Burgmetzgerei Fütterer angeboten. Für Stimmung sorgt Alleinunterhalter "Floppl". Jeder Gast in Tracht erhält eine Überraschung. Auch auf dem Sportplatz ist etwas los: Die "Erste" wird um 18.30 Uhr zu einem Freundschaftsspiel gegen ASV Haidenaab II auflaufen.

Der Samstag startet ab 17 Uhr mit dem Bambini- und Kinder-Schloßberglauf. Dazu ist rund um und im Sportgelände eine Laufstrecke aufgebaut. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde und ein kleines Andenken. Um 18 Uhr fällt der Startschuss zum 6. Schloßberglauf. Teilnehmen können Jugendliche ab 12 Jahren sowie Läufer und Nordic Walker. Die Strecke führt um den Schloßberg und ist rund 5,5 Kilometer lang. Aus organisatorischen Gründen ist hier eine Anmeldung unter www.sv-waldeck.de erforderlich.

Dem Lauf und der Siegerehrung schließt sich eine After-Run-Party mit der Band "Goodlands" auf dem Freigelände an. Eine Sportlerbar ist ebenfalls eingerichtet. Dazu gibt es Lagerfeuerromantik. Wie an allen Tagen ist der Eintritt frei.

Am Sonntag läuft ab 14 Uhr ein Gaudi-Fußballturnier für Vereine aus der Pfarrei Waldeck und von Schönreuth. Jüngsten im SVW, die Bambini-Kicker, machen dazwischen ein Einlagespiel gegen Kastl. Am Abend ist die Verlosung aus der Dauerkartenaktion 2018/19 sowie aus der Tombola. Dafür werden während der drei Trage die Lose unter anderem für einen Fernseher, ein Fahrrad und einen Grill verkauft, die Susann Daubitz vom Rewe-Markt Kemnath stiftet. Die Damen bauen für den Kaffee ein reichhaltiges Kuchen- und Tortenbüfett auf. Für die Kinder gibt es neben dem Spielplatz eine Hüpfburg. Auch der Förderverein SV Waldeck 1959 wird sich beim gesamten Fest einbringen. Der Erlös der Veranstaltung kommt der Erhaltung des Sportgeländes und der Jugendarbeit zugute.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.