Waldeck bei Kemnath
29.07.2019 - 14:40 Uhr

Steckbrief für St. Anna

Die heilige Mutter Anna ist die Namenspatronin des Waldecker Kindergartens. Im Anschlussgottesdienst stellten die Kleinen die Heilige näher vor.

Zu Beginn des Abschlussgottesdienst singen die Mädchen und Buben vor dem Volksaltar „Wir feiern heut ein Fest“. Bild: hl
Zu Beginn des Abschlussgottesdienst singen die Mädchen und Buben vor dem Volksaltar „Wir feiern heut ein Fest“.

Begleitet von Leiterin Kerstin Dilling, eröffneten die Kleinen des Kindergartens St. Anna, mit dem Lied "Wir feiern heut ein Fest" ihren Abschlussgottesdienst. Zuvor waren sie mit ihren Betreuerinnen, Pfarrer Heribert Stretz und Ministranten unter Orgelklängen in die Pfarrkirche eingezogen.

"Schön, dass ihr alle zum Haus des Herrn gekommen seid", sagte der Seelsorger zur Begrüßung. Gott kenne und begleite uns. Er rufe jeden Einzelnen beim Namen, und alle hätten einen Namenspatron, zu dem sie beten und den sie um Hilfe bitten könnten. Unter den Schutz eines solchen Namenspatrons stehe auch der Waldecker Kindergarten. Der Namenstag der heiligen Mutter Anna könne beim Abschlussgottesdienst gefeiert werden. Im Kindergarten sei ein großes Bild von ihr, in der Pfarrkirche sei beim Marienaltar mit ihrer Tochter Maria, der Mutter Jesu zu sehen. Auch sei sie auf einem Glasfenster abgebildet.

Nach der Lesung sangen die Kinder "Du bist immer da". Ein Steckbrief des Kindergartens stellte die Heilige näher vor. Die Fürbitten trugen Dilling und eine Mutter vor. Zum Abschluss erklang "Gott, dein guter Segen", das wiederum Dilling auf der Gitarre begleitete.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.