Waldeck bei Kemnath
05.10.2018 - 12:25 Uhr

Viel „Trinkgeld“

Im wahrsten Sinne des Wortes groß ist der Dank von Susann Daubitz von Rewe-Markt Kemnath an den SV Waldeck.

Von Susann Daubitz (Mitte) nehmen die Spielführer Daniel Schwab und Sebastian Diepold sowie die Trainer Uwe Kade und Stefan Kuchenreuther den Spendenscheck entgegen. Als Zugabe erhalten sie unter anderem auch einen neuen Satz Trikots für die erste Mannschaft. Bild: hl
Von Susann Daubitz (Mitte) nehmen die Spielführer Daniel Schwab und Sebastian Diepold sowie die Trainer Uwe Kade und Stefan Kuchenreuther den Spendenscheck entgegen. Als Zugabe erhalten sie unter anderem auch einen neuen Satz Trikots für die erste Mannschaft.

Beim Oktoberfest des Vereins überreichte sie den Verantwortlichen sowie der ersten Mannschaft einen riesigen Scheck. Dieser sei für die „Erste“, die ihr beim Weinfest vor einigen Wochen so tatkräftig unter die Arme gegriffen habe. Spieler, deren Frauen und Betreuer hatten den Ausschank der Weine sowie die Ausgabe der Speisen und Getränke übernommen. Mit diesen Worten übergab sie den Reinerlös aus der Veranstaltung in Höhe von 2157 Euro. Der Betrag ist für die Jugendarbeit des SVW sowie die Pflege des Sportgeländes bestimmt.

Zudem hatte Daubitz für die Mannschaft einen neuen Trikot-Satz, Aufwärmshirts und Bälle, die dem Wunsch der Sponsorin entsprechend sehr oft im Tor des Gegners landen sollten, mitgebracht. Vorsitzender Christian Lukas dankte ihr für die großzügige Unterstützung und lud sie ein, öfter einmal vorbeizuschauen. Sie sei auf dem Sportzentrum immer willkommen. Spielführer Daniel Schwab revanchierte sich mit einem Blumenstrauß und überreichte Daubitz ein neues Trikot mit ihrem Namen.

Ein weiterer Dank galt Robert Söllner, der die Kleidung beschafft hat und dazu noch einen Ball überreichte, der zum Einsatz kommt, wenn Schnee das Spielfeld bedeckt. Erstmals im neuen Outfit läuft die Mannschaft beim Heimspiel diesen Sonntag um 15 Uhr gegen den SV Parkstein II auf.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.