Waldeck bei Kemnath
21.10.2024 - 12:02 Uhr

Waldecker Bauunternehmer Max Pinzer ehrt zum 60-jährigen Bestehen treue Mitarbeiter

Das Waldecker Bauunternehmen von Max Pinzer kann auf treue Mitarbeiter bauen. Für die Ehrung langjähriger Beschäftigter gab es auch einen besonderen Anlass.

Firmenchef Max Pinzer dankte Tobias Hütter, Bastian Pinzer, Michael Heining (hinten von rechts), Wolfgang Breitengraser (vorne links), Franz Cahak und Jasmin Neumann (vorne von rechts) für ihre Treue zum Unternehmen. Mit im Bild ist Tanja Pinzer (vorne, Zweite von links). Bild: Maria Pinzer/exb
Firmenchef Max Pinzer dankte Tobias Hütter, Bastian Pinzer, Michael Heining (hinten von rechts), Wolfgang Breitengraser (vorne links), Franz Cahak und Jasmin Neumann (vorne von rechts) für ihre Treue zum Unternehmen. Mit im Bild ist Tanja Pinzer (vorne, Zweite von links).

Max Pinzer junior und seine Mitarbeiter hatten Grund zu feiern. Anlass war aber nicht der Abschluss einer Baumaßnahme, sondern das 60-jährige Bestehen des Waldecker Bauunternehmens. Seit der Gründung im Jahr 1964 durch Max Pinzer senior hatte sich der Betrieb unter anderem sowohl bei Sanierungen und Umbauten als auch bei schlüsselfertigen Neubauten von Ein- und Mehrfamilienhäusern einen Namen gemacht.

1995 hat schließlich Max Pinzer den väterlichen Betrieb mit derzeit einem halben Dutzend Beschäftigter übernommen. Wie das Unternehmen mitteilt, hatte er nun seine Mitarbeiter zur Jubiläumsfeier ins Restaurant Wiesend nach Kulmain eingeladen. In einer kurzen Dankesrede würdigte er deren Engagement und überreichte Präsente. Besonders hob er Franz Cahak für über 30 Jahre Firmentreue hervor. Michael Heining und Tobias Hüter würdigte der Chef für jeweils 25 Jahre und Bastian Pinzer für 20 Jahre. Jasmin Neumann ist mittlerweile seit 10 Jahren im Büro beschäftigt. Auch vergaß Max Pinzer Wolfgang Breitengraser nicht, der sich bereits im Ruhestand befindet. Er war im Betrieb etwas über fünf Jahrzehnte beschäftigt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.