Zum Patrozinium der Pfarrei Waldeck traf sich erstmals nach zwei Jahren wieder eine große Zahl an Gläubigen, um den Gedenktag des heiligen Johannes Nepomuk zu feiern. Die Festlichkeiten begannen mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche Waldeck. Diesen gestaltete ein Teil des Kirchenchores unter Leitung von Klaus Wegmann zusammen mit Organistin Juliane Busch mit feierlichen Liedern.
In seiner Predigt ging Pfarrer Heribert Stretz auf die Worte des Evangeliums ein. Der Evangelist Johannes schreibt, dass Gott bei denen wohnen wolle, die ihn liebten. Er wolle nicht erst in ferner Zukunft unter ihnen wohnen, sein Wohnen unter den Menschen sei heute schon Wirklichkeit. "Wir sollen die Liebe leben, die Jesus uns in seinem Evangelium aufträgt." Dann seien wir nicht mehr auf uns allein gestellt, werden nicht mehr von Unruhe hin und her getrieben, sondern in unserem Herzen herrsche der Friede Christi.
Nach dem Gottesdienst bewegte sich eine lange Prozession, angeführt von den Kreuzträgern, durch den Markt Waldeck. Der Stadtrat, die Ortssprecher, Vereine und ihre Fahnensektionen, der Pfarrgemeinderat, die Kirchenverwaltung und der Kirchenchor, die Kommunion- und Firmkinder, Kindergartenkinder und alle anderen Pfarrangehörigen begleiteten das Allerheiligste, das Stretz unter den Himmelträgern durch den mit Fahnen geschmückten Markt trug.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.