Den Familiengottesdienst mit Kerzenweihe und Blasiussegen haben die Kindergarten- und Kommunionkinder mitgestaltet. Statt einer Predigt hat Harald König das Evangelium mit dem greisen Simeon, die Situation von der Taufe Jesu im Tempel, vorgelesen. Dagmar König stellte am Seitenaltar die Szene mit Figuren dar, als Maria und Josef den Gottessohn in den Tempel geführt und ihre Gaben, zwei Tauben, darbrachten.
Die Kyrie-Rufe lasen die Kommunionkinder vor, die Vorschüler die Fürbitten. Als Lektorin fungierte Dagmar König. Nach dem Schlusssegen spende Stretz den Blasiussegen mit den brennenden und gekreuzten Kerzen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.