Das "Probejahr" war erfolgreich, jetzt wurde es offiziell: Das Katholische Kinderhaus St. Anna in Waldeck darf sich ab sofort "Naturpark-Kita" nennen. Eine entsprechende Urkunde verliehen die Vertreter des Naturparks Steinwald in der Einrichtung.
Durch Begegnungen von Kindern mit der Natur entstehen viele Fragen: Wo wohnt der Regenwurm? Wie kommt mein Essen auf den Teller? Können Pflanzen und Tiere meine Freunde sein? Bin ich Teil der Natur? In der Bildungsarbeit von Kindergärten und Kitas entstehen täglich Anlässe, um Fragen zum Mensch-Natur-Verhältnis aufzugreifen und die Basis für einen verantwortungsvollen Umgang mit Natur und sich selbst zu schaffen. Genau hier setzt das Projekt "Naturpark-Kita" an: Durch eine Kooperation von Naturparken und Kitas werden Naturpark-Themen Teil des Kita-Alltags und zugleich wird das Angebot der Naturparke für diese Zielgruppe erweitert.
Eigenes Waldstück
Bereits im Herbst 2021 hatten die Verantwortlichen der Waldecker Einrichtung und des Naturparks Steinwald eine Absichtserklärung unterschrieben, um enger zusammenzuarbeiten mit dem Ziel, als Naturpark-Kita zertifiziert zu werden. Konkret bedeutete dies, dass zum einen die Ranger des Naturparks Steinwald regelmäßig in Waldeck waren, um mit den Kindern Aktionen durchzuführen und auch die Mitarbeiter des Kinderhauses zu schulen. "Ein großes Plus hierbei war natürlich das eigene Waldstück, das sich das Kinderhaus zugelegt hat", betonte Naturpark-Ranger Jonas Ständer bei der Zertifikatsübergabe. Hierzu waren auch Naturpark-Geschäftsführerin Elisabeth Frank und Rangerin Cornelia Greiner mit nach Waldeck gekommen. Pfarrer Heribert Stretz sprach von einem "ganz besonderen Prädikat", über das man sich jetzt freue. Einrichtungsleiterin Kerstin Dilling betonte, dass es schon ein sehr spannendes und aufregendes Jahr gewesen sei, in dem man mit dem Naturpark zusammengearbeitet habe. "Sowohl Kinder wie auch Eltern ziehen bei dem Thema alle mit", freute sich Dilling. Sichtbares Zeichen der bisherigen Bemühungen wird eine Plakette sein, die am Eingang des Gebäudes angebracht wird.
Regelmäßige Termine
Als jetzt zertifizierte Einrichtung wird die Zusammenarbeit mit dem Naturpark-Steinwald intensiviert. "Geplant ist, dass wir so oft wie möglich und regelmäßig Termine ausmachen. Die Kinder lernen auf diese Art ihre Region kennen und werden für sie begeistert", so Ständer und Dilling übereinstimmend.
Naturpark-Kita
- Auszeichnung gilt für fünf Jahre
- Wird verliehen vom Verband Deutscher Naturparke e. V.
- Rezertifizierung möglich, wenn die in Zusammenarbeit mit Naturpark und Kitas aufgestellten Kriterien für weitere fünf Jahre erfüllt sind
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.