Waldeck bei Kemnath
08.01.2024 - 14:19 Uhr

Waldecker Sternsinger auch für die Natur unterwegs

Pfarrer Heribert Stretz (hinten, Mitte) segnete die Sternsinger, bevor sei ihren weg durch die Pfarrei antraten. Bild: Pfarramt Waldeck/exb
Pfarrer Heribert Stretz (hinten, Mitte) segnete die Sternsinger, bevor sei ihren weg durch die Pfarrei antraten.

"Gemeinsam für unsere Erde - in Amazonien und weltweit", mit diesen Worten begrüßte Pfarrer Heribert Stretz in der Pfarrkirche Waldeck die Sternsinger und Mitfeiernden des Gottesdienstes zum Dreikönigstag. In diesem Jahr ging es besonders um den Schutz der Natur und gegen die Folgen des Klimawandels.

In seiner Predigt verglich der Seelsorger die Natur mit einem Geschenk: Gott habe sie uns geschenkt, damit sie uns ernähre und wir Freude an ihr haben. Mit einem Geschenk gehe man nicht achtlos um, man passe gut darauf auf damit es nicht kaputt geht. Und vor allem sollen wir als Dank an Gott unsere Erde sorgsam behandeln, erklärte Stretz.

Die fast zwei Dutzend Sternsinger untermauerten diese Gedanken im Kyrie und in den Fürbitten, die sie vortrugen und baten um seine Hilfe für alle, die in Krisengebieten leben und die Bewohner von Amazonien, deren Zuhause immer mehr zerstört wird. Vor dem feierlichen Auszug und dem Schlusslied "Stern über Bethlehem" segnete der Geistliche die Sternsinger und sandte sie aus, um den Segen Gottes in die Häuser der Pfarrei Waldeck zu bringen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.