Auf zwei Etappen hatte Anja Putzer je eine Sonntagswanderung durch den Essbaren Wildpflanzenpark (Ewilpa) angeboten. Sie fanden jeweils am Sonntagvormittag statt. Auf einem Teil des Weges um dem Schlossberg zeigte sie den Teilnehmern neben heimischen Wildkräuter, essbaren Wildpflanzen und einem alten Baumbestand auch für den Ewilpa neu gepflanzte Stauden und Bäume.
Beim "Hineinschnuppern" in das Reich der Wild- und Heilpflanzen erläuterte Putzer die einzelnen Pflanzen sowie ihre Anwendbarkeit im Alltag und Wirkung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.