Waldeck bei Kemnath
29.11.2021 - 15:22 Uhr

Wirtschaft und Familien im Blickpunkt der Mittelstandsunion Tirschenreuth

MdEP Christian Doleschal referierte beim Fischessen des Kreisverbandes der Mittelstandsunion im Landkreis Tirschenreuth. Bild: mez
MdEP Christian Doleschal referierte beim Fischessen des Kreisverbandes der Mittelstandsunion im Landkreis Tirschenreuth.

Zum Fischessen traf sich der Tirschenreuther Kreisverband der Mittelstandsunion im Gasthof "Zum Hirschen" in Waldeck. Kreisvorsitzender Leonhard Zintl lud dabei zum Dialog mit Landrat Roland Grillmeier und Christian Doleschal, Mitglied des Europäischen Parlaments, ein.

Grillmeier ging auf die Auswirkungen der Corona-Situation und auf die wirtschaftliche Lage in den Betrieben ein. Eine Chance für die Region sieht er darin, weggezogene junge Fachkräfte als Rückkehrer zu gewinnen. Gerade das Thema Digitalisierung sei dabei ein großer Vorteil, da man dank der Technik nicht mehr darauf angewiesen sei, in großen Ballungszentren zu leben, in denen zudem der Lebensstandard teilweise sehr teuer geworden sei. Der Landrat lobte dabei unter anderem die Initiative, einen Coworking-Space in Kemnath einzurichten.

Doleschal berichtete vor allem von der Verlängerung der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur". Bei Investitionen gibt es hier Zuschüsse für Unternehmen zur Schaffung oder Sicherung von Arbeitsplätzen. Der Landesvorsitzende der Jungen Union ging dabei auch auf die Ansprüche von jungen Familien in der Region ein. Vor allem bezahlbarer Wohnraum und das Thema Lebensqualität müssten auf dem Land weiter gestärkt werden. Die Veranstaltung fand unter Einhaltung der 2G-plus-Regel statt.

Auch Landrat Roland Grillmeier nahm Stellung zu aktuellen Themen, die die Besucher des Fischessens vortrugen. Bild: mez
Auch Landrat Roland Grillmeier nahm Stellung zu aktuellen Themen, die die Besucher des Fischessens vortrugen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.