Der Wohnraum ist - neben Kemnath - bekanntermaßen auch in Waldeck begrenzt, städtische Baugrundstücke stehen aktuell nicht nur Verfügung, private Grundstücksbesitzer sind nicht abgabebereit, die Nachfrage nach Bauplätzen nimmt immer mehr zu - das ist die Ausgangssituation. Betroffen von der geplanten Ausweisung des Baugebiets ist der Festplatz Waldeck in Nachbarschaft des Feuerwehrhauses. Die Umwandlung des Areals in Bauparzellen ist mit der örtlichen Feuerwehr besprochen. Aktuell, so Bürgermeister Roman Schäffler auf Nachfrage aus dem Gremium, würden verschiedene Alternativen für ein neues Fest- und Übungsplatzgelände in Waldeck geprüft. Die Fläche, die als Baugebiet ausgewiesen werden soll, hat eine Größe von 5300 Quadratmetern, sie bietet Platz für fünf Bauparzellen mit Größen zwischen 243 und 961 Quadratmetern. Vorgestellt wurden die Planungen und Überlegungen von Stadtplaner und Landschaftsarchitekt Bernhard Bartsch. Geprüft werden muss noch, welche Maßnahmen zum Lärmschutz aufgrund der nahegelegenen Bundesstraße 22 nötig werden.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.