Waldeck bei Kemnath
23.08.2019 - 11:07 Uhr

Zelten, Grusel, Nachtwanderung

Die SVW-Nachwuchs-Kicker lassen die Saison mit einem Zeltlager ausklingen.

Das beil. Foto vom Zeltplatz zeigt am Grill Stefan Kuchenreuther und Markus Schupfner, und stehend v.l. Harry Schupfner, Marcus Völkl, Rainer und Christian Lukas sowie sitzend am Tisch (links) Michael Klugmann. Bild: hl
Das beil. Foto vom Zeltplatz zeigt am Grill Stefan Kuchenreuther und Markus Schupfner, und stehend v.l. Harry Schupfner, Marcus Völkl, Rainer und Christian Lukas sowie sitzend am Tisch (links) Michael Klugmann.

Zur Saisonabschlussfeier trafen sich die Bambini-, F- und E-Jugend des SV Waldeck auf dem Sportgelände zum Zelten. Die Kinder waren voll Begeisterung dabei und konnten sich so richtig austoben. Nachdem die Zelte aufgebaut waren und auch der Lagerplatz eingerichtet war, ging es sportlich los. Die traditionellen Fußballspiele gegen die Väter und Mütter standen auf dem Programm. Dabei konnten die Bambinis gegen ihre Mütter den deutlichsten Sieg feiern. Die F-Jugend siegte knapp mit einem Tor und bei der E-Jugend gelang den Kleinen erst im Siebenmeterschießen der viel umjubelte Erfolg. Der Spaß stand im Vordergrund. Danach sorgte der Förderverein SV Waldeck 1958 mit Bratwürsten und Steaks für das leibliche Wohl. Stefan Kuchenreuther und Markus Schupfner vom Förderverein übernahmen die Arbeit am Grill. Nach Einbruch der Dunkelheit ging es auf zu drei Nachtwanderungen. Zwei Schnitzeljagden mit unterschiedlichen Streckenlängen meisterten die Buben und Mädchen mit Leuchtstäben. Dabei lauschten sie den Geräuschen im Wald bei Nacht gelauscht, die Betreuer erzählten Geschichten. Am Ende fanden die Kinder jeweils eine Schatztruhe mit einigen Überraschungen darin. Die dritte Gruppe startete die übliche Nachtwanderung zum Schloßberg. Im Rondell gab es eine Gruselgeschichte. Ein Höhepunkt war auch ein Fußballspiel untereinander, das natürlich unter Flutlicht allen besonderen Spaß bereitete. Müde und erschöpft schliefen alle schließlich in ihren Zelten ein. Die Abschlussfeier endete am Sonntag mit einem gemeinsamen Frühstück.

Ein besonderer Dank gilt Jugendleiter Harry Schupfner, den Trainern und Betreuern Marcus Völkl, Rainer Lukas, Michael Klugmann und Christian Lukas sowie allen Eltern, die sich eingebracht haben.

Vorsitzender Christian Lukas wies noch darauf hin, dass der SVW dringend für die E- und F-Jugend (Jahrgang 2009 bis 2012) Spieler benötigt, um den Spielbetrieb aufrecht halten zu können. Hierzu ist am Samstag, 31. August, ab 16 Uhr, ein Schnuppertraining auf dem Sportgelände.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.