Waldershof
18.07.2023 - 16:02 Uhr

Agnes und Josef Steinkohl aus Waldershof feiern Goldene Hochzeit

Glückwünsche zur Goldenen Hochzeit: Im Bild von links Seniorenbeauftragter Gerhard Weber, Dritte Bürgermeisterin Gisela Kastner, das Jubelpaar Josef und Agnes Steinkohl sowie Altmesner Gerhard Braun. Bild: fpoz
Glückwünsche zur Goldenen Hochzeit: Im Bild von links Seniorenbeauftragter Gerhard Weber, Dritte Bürgermeisterin Gisela Kastner, das Jubelpaar Josef und Agnes Steinkohl sowie Altmesner Gerhard Braun.

Auf 50 gemeinsame Ehejahre blicken Josef und Agnes Steinkohl zurück. Die besten Wünsche kamen von Sohn Markus, Tochter Bianca und fünf Enkelkindern. Zur Goldenen Hochzeit überbrachten Dritte Bürgermeisterin Gisela Kastner und der Seniorenbeauftragte der Stadt Waldershof, Gerhard Weber, Glück- und Segenswünsche. Für die Katholische Pfarrgemeinde Sankt Sebastian gratulierte Altmesner Gerhard Braun.

Josef und Agnes Steinkohl haben am 2. September 1968 gemeinsam ihre Lehre in einem Metzgerbetrieb in Marktredwitz begonnen. „Schon am ersten Tag hat es bei mir gefunkt“, erinnert sich Josef Steinkohl und ergänzt: „Ich war gerade mal 15 Jahre alt.“ Im Laufe der Zeit wurde die Zuneigung immer stärker und beide erinnern sich gerne an die Ausflüge in den Weyh-Saal nach Kulmain zu den „Flippers“. Beim Plausch anlässlich der Goldenen Hochzeit erzählt Agnes Steinkohl lächelnd: „Ich hatte Vorurteile. Einen Metzger als Lebenspartner habe ich mir in meiner Jugendzeit einfach nicht vorstellen können.“ Das Jawort gab sich das Jubelpaar 1973 in der Kirche Sankt Josef in Marktredwitz. Da damals die Volljährigkeit erst mit 21 Jahren erreicht war, mussten die Eltern der beiden eine schriftliche Zustimmung erteilen. Die Hochzeitsreise führte das frischvermählte Paar nach Berchtesgaden. Seit 25 Jahren haben sich Josef und Agnes Steinkohl dem Squaredance verschrieben und sind im „Wild Bunch“ aktiv. Dem Metzgergesellenverein, der sich monatlich einmal trifft, gehört Josef Steinkohl seit vielen Jahrzehnten an. Ebenfalls engagiert er sich im Waldershofer Siedler- und Eigenheimerverein. Seit die Steinkohls im Ruhestand sind, gibt es nun öfter längere Ausflüge zu den Enkelkindern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.