Waldershof
21.12.2021 - 12:13 Uhr

Autohaus Mössbauer dankt langjährigen Mitarbeitern

Geschäftsführer Nicolai Mössbauer (hintere Reihe, Dritter von links) und Seniorchef Richard Mössbauer (links) würdigten das Engagement langjähriger Mitarbeiter. Bild: fpoz
Geschäftsführer Nicolai Mössbauer (hintere Reihe, Dritter von links) und Seniorchef Richard Mössbauer (links) würdigten das Engagement langjähriger Mitarbeiter.

Die Ehrung langjähriger und verdienter Mitarbeiter stand im Mittelpunkt einer kleinen Weihnachtsfeier im Ausstellungsraum der Firma Mössbauer in Waldershof. Seniorchef Richard Mössbauer sagte zu Beginn, dass „350 Jahre Mössbauer“ – bezogen auf die treuen Mitarbeiter – eine echte Schlagzahl seien. Er dankte der gesamten Belegschaft für ihr Engagement im zu Ende gehenden Jahr. Er sprach mit Blick auf das Jahr 2022 von einer Herausforderung mit den Themen Corona und Elektromobilität, was es gemeinsam zu meistern gelte.

Für 10 Jahre Betriebszugehörigkeit zeichnete Geschäftsführer Nicolai Mössbauer Lackierer Werner Schöffel aus. Seit 20 Jahren gehören Service-Assistentin Michaela Klarner und Verkaufsleiter Oliver Bräutigam dem Unternehmen an. Letztgenannter hat in dieser Zeit mehr als 9000 Autos verkauft. Auf 30 Jahre im Betrieb bringt es Service-Assistentin Bettina Greger, die der Geschäftsführer als gute Seele des Hauses bezeichnete. Seit 40 Jahren ist Kundendienstbetreuer Max Enders im Unternehmen, davon 30 Jahre als direkter Ansprechpartner für die Kunden. Auf 45 Jahre Betriebszugehörigkeit blicken zurück: Lackierer Ludwig Besold, Gewerbeverkäufer Horst Purucker, Mechatroniker Konrad Rosner und Kfz-Meister Karl-Heinz Plannerer. Auf ein halbes Jahrhundert bringt es Mechatroniker Andreas Holzester. Neben Urkunden, Präsentkörben und Anstecknadeln gab es auch Geldgeschenke für die treuen Mitarbeiter.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.