Automobilclub Waldershof Ausrichter des Endlaufs zur Bayerischen Kartslalom-Meisterschaft

Waldershof
08.09.2022 - 09:24 Uhr
Der achtjährige Lukas Schöffel (AC Waldershof) startet in der Klasse 1 beim Endlauf.

Der Automobilclub (AC) Waldershof, der in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag feiern kann, ist vom 9. bis 11. September Ausrichter der Endläufe für die Bayerische Kartslalom-Meisterschaft. Den Auftrag für diese besondere Herausforderung erteilte der Bayerische Motorsportverband (BMV), dessen Präsident Ludwig Heining ist. Heining ist auch Vorsitzender des AC Waldershof.

Zu diesem Event werden die 175 besten Kartfahrer aus allen sieben Regierungsbezirken Bayerns in der Kösseinestadt erwartet. Die Veranstaltung findet auf dem Scherdel-Großparkplatz statt. Am Freitag, 9. September, können die Teilnehmer und ihre Trainer das Veranstaltungsgelände besichtigen. Am Samstag, 10. September, wird es ab 8.30 Uhr ernst: die ersten Rennen starten. Es gibt folgende Klassen: Klasse 1 (Jahrgang 2013 bis 2015), Klasse 2 (2011/2012), Klasse 3 (2009/2010), Klasse 4 (2007/2008) und Klasse 5 (2004 bis 2006). Wettkampfstart am Sonntag ist um 8 Uhr.

Als Slalomleiter fungiert Ralph Reithmeier (AC Waldershof). Das Schiedsgericht besteht aus Christian Kalz (MC Ansbach), Oliver Lehmann (MSC Knetzgau) und Holger Fabian (AC Waldershof).

Für die erfolgreichsten Starter ist die Saison nach den Bayerischen Meisterschaften noch nicht beendet. Für sie geht es am 22. und 23. Oktober an den Hockenheimring, wo die Deutsche Kartslalom-Meisterschaft der Deutschen Motor-Sport-Jugend stattfindet.

Der AC Waldershof hofft auf zahlreiche Zuschauer, zumal sich vom gastgebenden AC Waldershof sechs Kartfahrer und Kartfahrerinnen für diese Titelkämpfe qualifizieren konnten.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.