Waldershof
16.11.2022 - 14:28 Uhr

Bau der Waldershofer Ortsumgehung: Auch bei Wasserrückhaltebecken im Zeitplan

Rund 32 Millionen Euro kostet der Bau der Waldershofer Ortsumgehung. Die Arbeiten laufen auf Hochtouren.

Gleich hinter dem Kreisverkehr an der Straße in Richtung Fuchsmühl entsteht (links) ein Wasserrückhaltebecken. Bild: Wolfgang Erhart/exb
Gleich hinter dem Kreisverkehr an der Straße in Richtung Fuchsmühl entsteht (links) ein Wasserrückhaltebecken.

Es geht voran: Die Arbeiten für den ersten Bauabschnitt der Waldershofer Ortsumgehung zwischen dem Kreisverkehr und der Bahnlinie laufen. Zeitgleich – und in diesen Bauabschnitt integriert – wird auf der gegenüberliegenden Seite ein Rückhaltebecken für die Straßenentwässerung gebaut. Dort erfolgt eine Vorreinigung des Wassers, bevor es anschließend in die Kösseine eingeleitet wird. Laut Auskunft von Baudirektor Gerhard Kederer vom Staatlichen Bauamt Amberg-Sulzbach liegt man jeweils im Zeitplan. Erdarbeiten gab es bereits beim Kösseinebad. Hier waren archäologische Untersuchungen im Bereich der zukünftigen Radwegunterführung notwendig, so Gerhard Kederer. Es seien hier keinerlei relevante Hinweise gefunden worden. Der Bau der Ortsumgehung von Waldershof ist mit rund 32 Millionen Euro veranschlagt. Die Kosten trägt der Freistaat Bayern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.