Nach 45 Jahren ehrenamtlichen Engagements beim Bauverein gibt Hermann König die Verantwortung in jüngere Hände. Der 1910 gegründete Bauverein besitzt und bewirtschaftet 17 Wohnhäuser mit 73 Wohneinheiten sowie 33 Garagenboxen. Aufsichtsrat und Vorstand des genossenschaftlichen Unternehmens kommen seit vielen Jahrzehnten ihrem Auftrag, guten und bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen, in vollem Umfang nach. Ein Garant dafür war in den zurückliegenden 45 Jahren Hermann König. "Sparsames Wirtschaften, die beständige Verbesserung des Wohnraumes durch Sanierungs- und Renovierungsmaßnahmen sowie ein gutes Polster an Rücklagen", das war und ist die Devise des Bauvereins, erklärt Hermann König.
Der 81-Jährige wurde am 7. Mai 1976 in den Aufsichtsrat des Bauvereins gewählt. Durch sein hervorragendes Engagement wurden ihm über die Jahre immer mehr Aufgaben übertragen. Bei der Generalversammlung am 4. Oktober 1982 erfolgte die Berufung in den Vorstand des Bauvereins. In den vergangenen Jahrzehnten wurden laut König jährlich etwa 100 000 DM und später die gleiche Summe in Euro in verbesserte Wohnqualität und Erhalt der Bausubstanz investiert. Stolz ist König darauf, dass es dem Bauverein immer gelungen ist, ausreichend Rücklagen zu schaffen, die sich derzeit auf etwa 300 000 Euro belaufen. Der 81-Jährige erinnert auch daran, dass Kontinuität in der Geschäftsführung des Bauvereins schon immer eine große Rolle gespielt hat und verwies dabei auf das lange Engagement von Karl Moller und Joachim Suckel. Seit dem 1. April 1970 hält Hermann König mit seiner Gattin Ingeborg dem Bauverein auch als Mieter die Treue.
Zum 1. Januar 2021 hat Hermann König nach 45 Jahren das Zepter weitergereicht. Die Arbeit im Vorstand übernehmen Stephan Gradl und Günther Sedlack. Die Kollegen aus dem Vorstand und Aufsichtsratsvorsitzende Angelika Schröder dankten dem Urgestein des Bauvereins für seine wertvollen Dienste zum Wohle der Genossenschaft und überreichten einen Präsentkorb.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.