Waldershof
24.07.2019 - 15:25 Uhr

Beste Noten für Schulküche

Bayernweit haben 38 Kitas und 41 Schulen ihre Verpflegung auf den Prüfstand gestellt. Ernährungsministerin Michaela Kaniber hat den Coaching-Teilnehmern nun ihre Urkunden überreicht. Mit dabei die Jobst-vom-Brandt-Schule Waldershof.

Ernährungsministerin Michaela Kaniber überreichte die Urkunde an Elke Beck (links), verantwortlich für die Schulküche "Lunchy", und stellvertretende Schulleiterin Christa Besold. Bild: Schmidhuber/exb
Ernährungsministerin Michaela Kaniber überreichte die Urkunde an Elke Beck (links), verantwortlich für die Schulküche "Lunchy", und stellvertretende Schulleiterin Christa Besold.

„Damit stellen wir Ihrem Engagement beste Noten aus: Sie haben es gemeinsam geschafft, die Verpflegung Ihrer Kinder gesünder, regionaler und nachhaltiger zu machen“, sagte Ministerin Michaela Kaniber. Die Bedeutung nachhaltiger und regionaler Ernährung sei nicht nur ein wichtiger Bildungsauftrag, so Kaniber: „Die Kinder sollen das auch jeden Tag bei ihren Mahlzeiten in der Kita und in der Schule erleben und schmecken.“

Beim Coaching begleiten Ernährungsexperten die Schulen und Einrichtungen während des ganzen Schul- beziehungsweise Kindergartenjahrs. Sie analysieren gemeinsam mit den Verantwortlichen das Verpflegungsangebot und suchen dann individuelle Lösungen für einen kind- und jugendgerechten Speiseplan.

Dabei spielen neben Qualitäts- und Budgetvorgaben vor allem auch Regionalität und Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle. „Ausgewogene und abwechslungsreiche Gerichte, frisch zubereitet aus regionalen und saisonalen Zutaten, die auch noch gut schmecken, müssen in der Mittagsverpflegung selbstverständlich werden“, sagte Kaniber.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.