Die Planungen für den Bike-Park in Waldershof sind abgeschlossen. Die Finanzierung für das Projekt steht. Beim Ortstermin überreichten Landrat Wolfgang Lippert und Florian Preisinger vom Initiaktivkreis den Leader-Förderbescheid über 75.600 Euro. Die Gesamtkosten betragen rund 194.000 Euro. Der Baubeginn ist für Mitte 2020 geplant; die Bauarbeiten dauern etwa drei Monate.
Der Bike-Park, der an den Steinwaldradweg anschließt, wird sich laut Bürgermeisterin Friederike Sonnemann zu einem "sportlichen Kommunikationszentrum für Einheimische und Auswärtige" entwickeln. „Zudem wird sich diese Anlage zu einer touristischen Attraktion entwickeln und passt einfach optimal zur Fahrradstadt Waldershof“, ergänzte die Bürgermeisterin.
Der Reiz von Pumptracks spreche nicht nur Profis an, ist Florian Preisinger überzeugt: „Viele Kinder und Jugendliche sowie Durchschnittsradler werden hier ihren sportlichen Leidenschaften nachgehen.“
Landrat Wolfgang Lippert zeigte sich erfreut, dass sich das Jugendparlament mit seinen Ideen in die Planung einbringt. Die Firma Cube werde ihren enormen Erfahrungsschatz in den Bereichen von „Pumptrack und Dirtline“ durch ihre Mitarbeiter einfließen lassen.
Zu den Arbeiten auf dem Rosenthal-Areal merkte Friederike Sonnemann an, dass die Stichstraße auf das Gelände, wenn die Witterung es zulässt, am 8. Dezember asphaltiert werden soll.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.