Etwas später als sonst, aber dennoch erfolgreich konnte die Junge Union (JU) Waldershof die traditionelle Christbaum-Abholaktion durchführen. Nach Erarbeitung eines Hygienekonzepts und mit Genehmigung des Landratsamtes konnten Waldershofer JU-Mitglieder auch im Lockdown den ausgedienten Weihnachtsschmuck im Stadtgebiet einsammeln. Trotz der kurzen Anmeldezeit waren 115 Bäume abzuholen. Mit festen Teams auf zwei Gespannen, mit Masken und Abstand konnten die Hygienevorgaben eingehalten und alle Bäume nach Rodenzenreuth zur Entsorgung gefahren werden, berichtet die JU in einer Pressemitteilung. Leider musste die sonst übliche anschließende Brotzeit ausfallen. Alle Helfer bekamen ein Lunchpaket mit nach Hause, um sich dort zu stärken.
JU-Ortsvorsitzender Maximilian Kastner bedankte sich bei Schreibwaren Schug, wo die Anmeldungen entgegengenommen wurden, und bei Familie Göhl in Rodenzenreuth, die mit dem Häckseln der Bäume viel Arbeit hatte. Kastner: "Ein herzliches 'Vergelt's Gott' auch an die zahlreichen Spender. Der Erlös wird wie alle Jahre wieder einer gemeinnützigen Einrichtung zugute kommen."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.