Ursula Schimmel begrüßte die Besucher und übernahm laut einer Mitteilung stellvertretend für Vorsitzende Doris Deubzer die Leitung der Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Waldershof. Bürgermeisterin Margit Bayer freute sich, dass es eine Jugendgruppe gibt. Es sei elementar, die Jugend schon frühzeitig an das Thema Garten und Natur heranzuführen.
Kern der Versammlung war die Ehrung zahlreicher Mitglieder. Von der Landesleitung wurden für ihre Treue geehrt: 15 Jahre: Manfred Dostler; 25 Jahre: Harald Scharf, Brunhilde Schnurrer, Rita Strunz; 40 Jahre: Fridebert Greger, Brigitte König, Marita Philipp, Helmut Lindner; 60 Jahre: Josef Drexler.
Kreisfachberater Harald Schlöger bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und informierte über Aktuelles aus dem Gartenjahr 2022. Die Zertifizierung des Landesverbandes „Naturgarten“ werde gut in der Gegend angenommen. Der Schwerpunkt liege in Waldershof, so Schlöger.
Hinsichtlich der steigenden Temperaturen und der unregelmäßigen Niederschläge bestehe zunehmend Bedarf an Beratungen, was den Umgang mit Regenwasser und die Pflanzenauswahl betreffe sowie zu Artenschutz und Nachhaltigkeit im eigenen Garten.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.