Waldershof
10.04.2024 - 09:37 Uhr

Ehrungen beim Obst- und Gartenbauverein Waldershof

Der Obst- und Gartenbauverein ehrte treue Mitglieder, stehend von links Harald Schlöger, Josef Zöllner, Ursula Schimmel, Erich Burger, Hubert Haensel, Vorsitzende Doris Deubzer, Bürgermeisterin Margit Bayer, vorne Angela Burger und Paula Dostler. Bild: Andreas Burger/exb
Der Obst- und Gartenbauverein ehrte treue Mitglieder, stehend von links Harald Schlöger, Josef Zöllner, Ursula Schimmel, Erich Burger, Hubert Haensel, Vorsitzende Doris Deubzer, Bürgermeisterin Margit Bayer, vorne Angela Burger und Paula Dostler.

In der Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Waldershof freute sich Vorsitzende Doris Deubzer laut einer Mitteilung über zahlreiche Besucher, unter ihnen Kreisfachberater Harald Schlöger und Bürgermeisterin Margit Bayer. Doris Deubzer gab einen Überblick über die geplanten Aktivitäten und Veranstaltungen des Vereins sowie der Jugendgruppe „Wurzelrocker“ in diesem Jahr.

Auf der Tagesordnung standen auch Ehrungen langjähriger Mitglieder. Seit 15 Jahren sind dabei: Erich Burger, Gisela Kastner, Markus Rach, Ursula Schimmel, Maria Schmid, Norbert Wegmann. Für 25 Jahre Treue wurden geehrt: Angela Burger, Anja Meier, Günter Reizammer, Michael Schaumberger. 40 Jahre: Paula Dostler, Hubert Haensel, Josef Zöllner. 50 Jahre im Obst- und Gartenbauverein ist Ludwig Göhl.

Die Jugendgruppe „Wurzelrocker“ hat laut Mitteilung auch heuer wieder ein buntes Programm: unter anderem Ausflüge in die Umweltstation nach Waldsassen und Besuch auf der Straußenfarm Mitterhof.

Harald Schlöger, Kreisfachberater für Gartenbau und Landespflege, referierte zum Thema Gemüseanbau im Hausgarten. Wichtige Punkte seien die Bodengesundheit und die Beschaffenheit der Erde. Die Fruchtfolge und Nachbar- bzw. Mischkulturen verschiedener Gemüsepflanzen minimierten den Schädlings-, Mikroben und Pilzbefall, hieß es. Somit könne der Einsatz von chemischem Pflanzenschutz vermieden werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.