Waldershof
04.10.2022 - 10:52 Uhr

Einheitsfeier im Kösseinebad Waldershof

Die CSU Waldershof lud zu einer Gedenkfeier zum Tag der Deutschen Einheit ins Kösseinebad ein. Bild: Mario Rabenbauer/exb
Die CSU Waldershof lud zu einer Gedenkfeier zum Tag der Deutschen Einheit ins Kösseinebad ein.

(exb) Die CSU Waldershof lud zu einer Gedenkfeier zum Tag der Deutschen Einheit ins Kösseinebad ein. Ruth und Werner Rohn berichteten als Zeitzeugen vom Leben in Unfreiheit und Unterdrückung in der DDR. Ihr Fazit war große Zufriedenheit mit ihrem jetzigen Leben in Waldershof, was sie aus ihren Erfahrungen aus dem Unrechtsstaat DDR zu schätzen wüssten.

In seiner Begrüßung sagte Zweiter Bürgermeister Mario Rabenbauer: "Wir begehen diesen Tag der Deutschen Einheit in einer Zeit, in der wenige Flugstunden von hier ein Land mit kriegerischer Gewalt zerteilt wird, daher sollten wir unseren Nationalfeiertag mit Dankbarkeit und Demut begehen." Bürgermeisterin Margit Bayer erklärte, dass es nicht selbstverständlich war, dass eine friedliche Revolution den Menschen in der DDR die Freiheit brachte, all dies musste mit Mut erkämpft werden. Hauptredner war Landtagsabgeordneter Tobias Reiß, der sich beeindruckt von der Lebensgeschichte des Ehepaar Rohn zeigte. Er unterstrich, dass es nicht zuletzt das kaputte und marode System des Sozialismus ermöglichte, die Freiheit für die Menschen in der DDR zu erreichen. Staatsmänner wie Helmut Kohl und der kürzlich verstorbene Michail Gorbatschow erkannten dieses historische Fenster und brachten so die Wiedervereinigung auf den Weg.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.