Waldershof
09.10.2019 - 14:15 Uhr

Elterncafé nimmt neuen Anlauf

Das Elterncafé, das in den zurückliegenden Monaten in eine Art Dornröschenschlaf gefallen war, nahm am Montag einen neuen Anlauf. Es soll nun wieder einmal monatlich unter der Leitung von Sabine Kops stattfinden.

Gut besucht war das Auftakttreffen des Waldershofer Elterncafés. Das Bild zeigt einen Teil der Mütter mit ihrem Nachwuchs. Mit im Bild in der hinteren Reihe Sabine Kops, Winfried Neubauer, Bürgermeisterin Friederike Sonnemann und Hilde Schug. Bild: fpoz
Gut besucht war das Auftakttreffen des Waldershofer Elterncafés. Das Bild zeigt einen Teil der Mütter mit ihrem Nachwuchs. Mit im Bild in der hinteren Reihe Sabine Kops, Winfried Neubauer, Bürgermeisterin Friederike Sonnemann und Hilde Schug.

Winfried Neubauer, Referent im Stadtrat für Familien und Kinder, sagte zum Neustart: „Es ist gerade in Zeiten mit steigenden Geburtenzahlen wichtig, dass Mütter mit ihren Kleinkindern sich treffen, kennenlernen und austauschen können.“ Zudem biete sich das alte Rathaus ideal für diese Treffen an. Dank galt auch den Eltern der Krabbelgruppe, die einen Teppich und die Spielsachen für den neuen Treff gerne zur Verfügung stellen.

Bürgermeisterin Friederike Sonnemann freute sich über den sehr guten Zuspruch – am Ende des Vormittags waren elf Mütter mit ihrem Nachwuchs beim Elterncafé – und sicherte die Unterstützung der Stadt Waldershof zu. „Ich könnte mir gut vorstellen, dass ihr euch jeden Montag zum Kaffeetrinken und Spielen mit euren Kleinsten trefft“, warf das Stadtoberhaupt in die Runde.

Hilde Schug, die zu ihren Stadtratszeiten das Treffen aus der Taufe hob, machte deutlich, dass der Kontakt und der Erfahrungsaustausch der Eltern untereinander sehr wichtig seien. Sie wünschte Simone Kops und ihren Gästen für die Zukunft viel Spaß. Übrigens: Die Mamis treffen sich nun immer am ersten Montag im Monat.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.